3.08.1997 -------------------------------------------------------- * CAD-KAS Screen2Bmp 1.0 für Windows ab 3.1 * * * * Dokumentation * * * -------------------------------------------------------- ---------- * INHALT * *--------* 1. Was ist Screen2Bmp für Windows für ein Programm ? 2. Copyright und Garantieausschluß 3. Screen2Bmp für Win ist Shareware! 3.1. Shareware ist Fairware 4. Wie kaufe ich Screen2Bmp für Windows ? 5. Die benötigte Hard- & Software 6. Unterschiede Sharewareversion/Vollversion 7. Die Bedienung 8. Anwendersupport für registrierte Nutzer 1.Was ist Screen2Bmp für Windows für ein Programm ? **************************************************** Dieses Programm erlaubt es Ihnen, jederzeit verschiedene Teile des Bildschirms oder den ganzen Bildschirm einzufangen und als Bild zu speichern. 2.Copyright und Garantieausschluß ********************************* Dies ist eine Produktion von CAD-KAS Computersoftware. Dieses Programm wurde von Christian Alexander Daniel Kassler programmiert. (c) Copyright 1996-97 by Christian A.D. Kassler. Alle Rechte vorbehalten. Es wird keinerlei Garantie gewährleistet. Es wird keine Garantie für die Funktionsweise gegeben. Es wird keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die beim Gebrauch oder Mißbrauch dieser Software entstehen, übernommen. 3.Screen2Bmp 1.0 für Windows ist Shareware ! ******************************************** Dies ist die SHAREWAREVERSION von Screen2Bmp für Win ! Das bedeutet, Sie können dieses Programm vor dem Kauf testen. Wenn Sie dieses Programm LÄNGER ALS 30 TAGE BENUTZEN wollen, MÜSSEN SIE ES KAUFEN, ANDERNFALLS MÜSSEN SIE ES LÖSCHEN! Sie dürfen dieses Programm als Sharewareversion Ihren Freunden und Bekannten weitergeben. 3.1.Shareware ist Fairware ************************** ----------------------------------------------------------------- * Es ist fair, wenn Sie Software vor dem Kauf testen können. * * Es ist fair, wenn Sie für Software bezahlen, die Sie benutzen.* *---------------------------------------------------------------* 4.Wie kaufe ich Screen2Bmp 1.0 für Windows ? (Siehe auch bestell.txt) ********************************************************************* Das ist eingentlich ganz einfach. Um keine Disketten mit den Vollversionen wegschicken zu müsen, die sich ja sowieso nur in der Sharewaremeldung unterscheiden, habe ich folgenden Weg gewält. Sie überweisen mir 9,99 DM, oder schicken mir Bargeld oder einen Scheck, und was wichtig ist, Sie geben mir Ihren Namen und Ihre Adresse an. Wenn der Name nicht auf den über- weisungsschein paßt (bei Verwendungszweck eintragen->siehe bestell.txt!), denke ich mir ein Wort aus. Ich schicke Ihnen dann eine Postkarte zu, auf der Ihr Name bzw. das von mir erdachte Wort steht. Dieses Wort bzw. der Name wurde von mir mit einem geheimen Code verschlüsselt. Ich teile Ihnen also auch noch das verschlüsselte Wort bzw. den verschlüsselten Namen mit. Dies ist die Seriennummer. Sie brauchen jetzt nur noch Namen und Seriennummer bei Ihnen einzugeben. Der Computer decodiert die Seriennummer und vergleicht das Ergebins mit Ihrem Namen. Bei übereinstimmung wird die Datei "ffvoll.dat" erstellt. In Ihr werden die von Ihnen eingegeben Daten gespeichert. Beim nächsten Start des Programms wird die Datei geladen und es wird überprüft, ob die Seriennummer mit dem Namen über- einstimmt. Wenn dies so ist, erkennt das Programm, daß es sich um die Vollversion handelt. Namen und Seriennummer geben Sie im Programm im 1. Dialogfenster unter "Registrieren" ein! Adresse: CAD-KAS Computersoftware Angerstraße 23 04420 Kulkwitz Konto: Sparkasse Leipzig BLZ: 86055592 Konto-Nr: 1800186467 5.Die benöigte Hard- & Software ******************************** Hardwarevoraussetzungen: Personal Computer auf dem Windows 3.1 läuft, 3 Tasten Maus Softwarevoraussetzungen: Windows ab Version 3.1 6.Unterschiede Sharewareversion/Vollversion ******************************************* In der Sharewareversion ist ein entsprechender Hinweis im Programm. 7.Die Bedienung *************** Wählen Sie den Teil des Bildschirms, den Sie als Bild speichern wollen. Wählen Sie die Tastenkombination, mit dem das Speichern des Bildschirms beginnen soll. Ändern Sie den Namen der Bilddatei nach Ihren Wünschen ab. Wenn Sie den Bildschirminhalt speichern wollen, können Sie dies nun jederzeit tun, indem Sie die Tastenkombination betätigen. Haben Sie "Beliebiges Rechteck" gewählt, müssen Sie nun noch das Rechteck, wie in einem Malprogramm, spezifizieren. Klicken Sie an den Anfangspunkt und halten Sie die Taste gedrückt. Ziehen Sie ein Rechteck auf und lassen Sie die Maustaste am Endpunkt los. Sie sehen die Rechtecksfläche während dieses Vorgangs invertiert dargestellt. Nun wird das Bild gespeichert. Während dieses Vorganges sehen Sie, daß der Mauszeiger die Form einer Sanduhr annimmt. Beim Betätigen der Tastenkombination sowie nach dem Speichern des Bildes erklingt ein Piep-Ton. 8.Anwendersupport für registrierte Nutzer ***************************************** Als registrierter Anwender haben Sie die Möglichkeit, mich unter der Faxnummer 034205/58899 über eventuelle Probleme mit dem Programm zu befragen. - ENDE -