- STARCALL TERMINAL Infos erg„nzend zum Handbuch - (Note for english readers: This file contains a german list of changes and bug-fixes. I do not write it in english, but if YOU have some ideas or bugs: first call our BBS or visit the home page and get a new version, if the bug is still left, send an e-mail or fax, i will try to help you. See the HOTLINE infos at the end of this file!) *** INFOS zu BETA-Versionen! - Sicher haben sich wieder einige Fehler in STarCall 3 eingeschlichen, die ich bersehen habe. Also bitte nicht nur angucken und freuen, sondern ber die Erfahrungen (postiv wie negativ) berichten. Gefundene Fehler bitte NUR per Mail/Fax zusenden, und die benutzte Version angeben! - ACHTUNG! Das Datenformat der STarCall-3 Dateien ist nicht abw„rtskompatibel zu STarCall 2. Zur Sicherheit also ein Backup aller .CNF Dateien anlegen! *** BUGs, geplante Žnderungen: - Keine bekannt, Meldungen und Vorschl„ge bitte per Mail! *** STARCALL HISTORY: Folgende _wichtige_ Neuerungen (N:) und Fehlerkorrekturen (F:) wurden in Version 3 vorgenommen: 3.0-G, 30.12.9999 - Fax: Handshakeprobleme beim Senden behoben. Es wurden z.T. noch BIOS-Zugriffe statt GEMDOS verwendet. Achtung: Sollte STarFax beim Start h„ngen, aus STARCALL.SET den Eintrag FAXPORT auf 0 setzen. - Voice: 2.Ansage ging nicht, Uhrzeitanzeige in Liste, Shortcuts bei Icons. - Fax: Sortieren, Laden & Sichern der Nummern und der Auswahl - Import im Editor l„dt nun hinzu statt ber. - Dialoge jetzt immer vorne. 3.0-F, 16.12.1999 - Mehr Eintr„ge in Logfile 3.0-E, 03.12.1999 - Zwei lang gesuchtes "ganz dicke Dinger" in STarCall+Fax beseitigt: - manchmal zerst”rte Dialoge & Icons (Popup-Problem) - automatische Modemerkennung erkannte Modems nicht, hing oder druckte. - rsc-Dateien nun in Kleinbuchstaben (MinT zuliebe) - Ausgaben in Menleiste entfernt. - Debug-Messages werden in \stardebg.txt geschrieben, wenn beim Starten Shift gedrckt wird. - Terminal ignorierte Cursortasten (nur 3.0-C/D) - ein wenig Dialogdesign (... in Men, Buttontexte klein) 3.0-D, 27.11.1999 - Fehler mit Men-Shortcurs beseitigt, nun auch im RSC „nderbar. Bei offenem Terminal + statt nur drcken. - einige Redrawprobleme im Terminal behoben. - Modem-ID in Anrufannahme „nderbar - Registrierung wird auch von STarCall gesichert - Registrierbutton in STarFax->Optionen - gszrz.acc wird nun mit dem eingetragenem Dateinamen aufgerufen. 3.0-C, 20.11.1999 - Auswertung von obj_sysvar zum Setzen der Dialogfarben 3.0-B, 17.11.1999 - Verbesserte Darstellung von Dialogen bei ge„ndertem Systemfont - Zeichensatzauswahl machte auf einigen VGA-Karten Probleme 3.0-A, 28.10.1999 - Neue Onlinehilfe fertig - Batch bei Anrufannahme jetzt „nderbar - Fax on Demand geht jetzt, und zwar so: Die vorbereiteten Faxe mssen im Fax-Sendeverzeichnis liegen, der Dateiname MUSS FAX__xxx.F01 sein. Fr xxx eine Nummer zwischen 000 und 999 eintragen, es handelt sich um die Seitennummer, die der Anrufer eingeben muss. Fr mehrseitige Faxe die Extension fortlaufend nummerieren, also z.B. FAX__001.F01, FAX__001.F02 usw. Nun im Anrufbeantworter zwei Ansagen aufnehmen, z.B. 1.) "Hinterlassen Sie eine Nachricht nach dem Signalton, oder drcken Sie 1, um Faxe abzurufen." 2.) "Bitte geben sie die 3-Stellige Dokumentnummer ein, oder 000 fr eine šbersicht, 001 fr Preislisten" Die zweite Ansage als DEMAND.MES im Ordner Voice.out speichern. 3beta*, 18.04.99 bis 26.06.1999 - kryptische Startzeiten im Logbuch beseitigt - Fehlermeldungen, insbesondere was fehlende Dateien betrifft, verbessert. - Bomben, wenn kein .TEL/.NUM vorhanden war. - Groesse des Terminalfensters wurde nicht gespeichert. - Auf einigen Systemen "Error 8". Bitte melden, wenn es immer noch auftritt, insbesondere Textausgaben am oberen Rand angeben und welche Fenster gerade sichtbar sind. - Fehler bei Zeichensatzwahl, Terminalgroese, Anwahldialog behoben. - Warnung "Kein Modem installiert" nur noch bei aktiver Voice. - Verbesserter Gebhrenrechner: Preise jetzt im Minutentakt - Fr Providerdaten kann jetzt ein eigenes Verzeichnis angegeben werden. - Neuer Funktionstastendialog - Batches schneller - VA_START eingebaut. - Fehler in Dialogen: Drucker, Fontwahl, Voice. - Nicht funktionierende Buttons, falsche Texte etc. in vielen Dialogen - Verbessertes Multitasking - Batches schneller - Einige Probleme bei Voice behoben, Fehler im Dialog behoben. - Jetzt getrennte Verzeichnisse fr Aufnahme und Wiedergabe (s. Pfade!) Wahnsinnig viel Neues, sicherlich auch einige BUGs, also melden, wenn etwas nicht ganz geht! Mal so ganz grob das Neue: - Modem Auswahl: Hier unbedingt die Einstellungsdaten frs Voicemodem laden - Neue Dialogroutienen - Neues Nummern-Men - Telefonbcher heižen nun .TEL, nicht mehr Die alten .NUMs werden aber noch gelesen! - Neues Status-Fenster (unbedingt ansehen) - Neue Voice Funktion - Voice Message List - TEK entfernt - Neuer Gebhrenrechner. Fr jeden Entfernungstarif und Provider kann nun ein Gebhrenfile (Endung .PRV) angelegt werden. Diese k”nnen wie gehabt in der Konfiguration unter Telefongebhren erstellt werden. Im Nummerndialog kann fr jede Nummer der Provider ausgew„hlt werden. - Terminal nun immer im Fenster (nicht mehr als TOS, dafr aber ohne Rand m”glich) *** INSTALLATION VON HSMODEM: 1. ™ffnen Sie den AUTO-Ordner und entfernen Sie ggf. dort installierte Patchprogramme fr die seriellen Schnittstellen, wie z.B. RS232ENC, TURBOCTS, SERIALFX oder HSMODEM1. 2. Entweder: Starten sie das INSTALLH.PRG aus dem Ordner STARCALL/DFUETOOL, oder: Kopieren Sie die Datei DRVIN.PRG in den AUTO-Ordner. 3. W„hlen Sie die Treiber aus diesem Paket, die Sie brauchen. Folgende Stichpunkte sollen Ihnen helfen: Grundausstattung: fr ST, STE, MegaST: MFP.PRG fr ST mit RSVE: MFP_RSVE.PRG fr MegaSTE: MFP.PRG, SCC.PRG fr TT: MFP.PRG, SCC.PRG, MFP_TT.PRG fr Falcon: SCC.PRG Diese Dateien werden in den Auto-Ordner kopiert. *** HOTLINE PROBLEME ? FEHLER ? VORSCHLŽGE ? Updates und Hilfe gibt's hier. Anfragen m”glichst per e-mail oder Fax ! FAX-Nr. und MAILBOX: 02363-55661 Telefon: 02363-55629 (Meistens Anrufbeantworter!) e-mail: i.linkweiler@gmx.de Ingo_Linkweiler@DO.maus.de Post: Marktstr.48, 45711 Datteln Internet: http://www.icc-computer.de/starcall Bitte teilt evt. Fehler, Kritiken oder Vorschl„ge mit, alleine findet man niemals alles! Meldet Euch auch, falls eine versprochene Supportleistung untergegangen ist, das kann schon mal passieren! šbrigens: Ich vertreibe auch MODEMs & ISDN Adapter fr Atari. Fragt doch mal danach!