/* ** Histogramm für IcoShow ** Stand: 26. Oktober 1993, Pitro */ Veränderungen nach Version 1.10 30. Juni 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs Korrekturen . Icon ist bei Rename wieder sichtbar . im "&Icons Menu" "&Process" ersetzt durch "&Edit" . "Register" ersetzt durch "Registration" . Beschreibung von "Select Window" ergänzt . Bildung des Bibliotheksnamens korrigiert . Refresh Verzeichnis nach Anlegen einer Bibliothek korrigiert Erweiterungen . aktuelles/ausgewählte/alle Fenster in Bibliothek schreiben Version 1.10a 8. Juli 1992, CompuServe ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . korrektes Image in Bibliothek abgelegt . korrektes Extrahieren bei unsortierten Bibliotheken Korrekturen . verschachtelte Verzeichnisse werden korrekt erzeugt . Refresh bei verkleinertem Fenster korrigiert . Speicherplatzfreigabe verbessert Erweiterungen . Fensterauswahl wird erzwungen, wenn nötig . Symbole können mit allen Images in Bibliotheken abgelegt werden Version 1.11 30. Juli 1992 Shareware ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . leeres Verzeichnis liefert u.U. Fehlermeldung Korrekturen . Farbverfälschung im grau bei geraden x-Positionen beseitigt . Icon nach Schließen von Fenstern neu aktiviert . Reaktion nach Mausklick am unteren/rechten Rand korrigiert Erweiterungen Version 1.11a 1. August 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . UAE beim Löschen von Symbolen aus Bibliotheken beseitigt Korrekturen . korrekte Bildgröße auch bei verkleinertem Fenster gespeichert . Icon-Hintergrund bei MOVE korrigiert . Kursor-Vorpositionierung gestrichen Erweiterungen . rechte Maustaste switcht nicht mehr Tools, sondern liefert Objektmenü . Datei-Menü um "Re&fresh" erweitert Version 1.12 12. August 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs Korrekturen . Position des Properties-Menüs am unteren Rand korrigiert . max. Anzahl verarbeitbarer Icons ist 16.384 . Freigabe von Symbolspeicher bei Speichermangel korrigiert . Übergabe an Programm-Manager bei DOS-Programmen korrigiert . Pfad mit '.' korrekt behandelt . Icon im Druck-Button korrekt behandelt Erweiterungen . 32-bit-Typenprüfung . Statusanzeige beim Drucken von Symbolen . Zahlungsart VISA hinzugefügt . Alt-Shift-F4 zum sofortigen Sichern der INI-Datei Version 1.13 2. September 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs Korrekturen . Evaluation bis 31. Dezember 1992 Erweiterungen . 32-bit Version für Windows NT . Installation Icons in NDW 2.0 . Dialogbox zur Registrierung . doppelte Namen in Bibliotheken werden beim Extrahieren verändert Version 1.14 29. September 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . Fenster kleiner als Icon-Höhe führte zum UAE Korrekturen . Registrierinformation aus Dialogbox fest übernommen . Stacküberlauf bei sehr großer INI-Datei beseitigt . Icon-Treffer korrigiert Erweiterungen Version 1.14a 4. Oktober 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . Fehler im Properties Menu führte u.U. zum UAE . Fehler im MDI-Fenster dto. (nur 32-bit) Korrekturen . defekte Icons im Properties-Menü korrekt behandelt Erweiterungen . Bezahlung per Mastercard . Prüfung VISA/Mastercard Version 1.14c 10. November 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . "Windows" schließen nicht abgefangen . Refresh bei Bibliothekserzeugung nicht abgefangen . u.U. Fehler nach Löschen aller Icons eines Fensters Korrekturen . freie Prüfung bis 28.2.93 . INI wird beim Schließen von "Windows" bei Bedarf gesichert Erweiterungen Version 1.14d 8. Dezember 1992 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . Icon mit Null-Länge führte zu Unfug Korrekturen . in engl. Version Ort bei Auflösung 640x480 korrigiert . "Bettel"-Screen nach Evaluation enthält "OK"-Button Erweiterungen Version 1.14e 13. Januar 1993 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs Korrekturen . Druckabbruch wird sofort durchgereicht . fehlerhafte Positionierung beim Klick auf 1. Icon beseitigt . ICOSHOWH.DLL wird nicht mehr benötigt . Installation von Icons im Programm-Manager von Windows 3.0 und NDW 1.0 nicht mehr unterstützt Erweiterungen . Symbole aus Bibliotheken werden extrahiert und als temporäres Symbol an den Editor weitergereicht Version 1.15 15. März 1993 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs Korrekturen . Problem mit SCHDPLUS.EXE beseitigt . defekte Icons werden mit "Stop"-Schild verschoben . Statuszeile wird nach dem Löschen jedes Symbols aktualisiert . Statuszeile zeigt immer an, ob Select/Exclude ein Muster enthält Erweiterungen Version 1.15a 9. April 1993 ---------------------------------------------------------------------------- Bugs . beim Entfernen aller Icons/Gruppen u.U. GPF . beim Anzeigen von TrueColors falsches Image gewählt Korrekturen . korrekte Einordnung nach Rename (1.15b) . korrekte Sortierung von Verzeichnissen . Änderung der Anordnung im Datei-Menü . Änderungen der Anordnung und Bezeichnung im Options-Menü . "Refresh" als "Fenster aktualisieren" jetzt im Window-Menü . Änderungen der Anordnung im Icons-Menü . Änderungen der Anordnung im Window-Menü . korrekte Positionierung bei nicht ausgewählten Symbolen . intelligentes Menü für Icons enthält keine Optionen mehr . doppelte Icons werden beim Anlegen einer Bibliothek besser erkannt . Umlaute in Verzeichnisnamen nicht erkannt Erweiterungen . C++ . Kopie von Icons in verkleinerte Gruppe . Sortierung nach Veränderung der Fensteranzahl- oder Darstellung . Menüeintrag "Defekte Symbole ausschließen" . Menüeintrag "Einstellung jetzt speichern" im "Options Menü" . Status der Verarbeitung in Statuszeile angezeigt . Drag&Drop wahlweise wie Dateimanager . von IcoShow angelegte Bibliothek kann nach Abfrage gelöscht werden . intelligentes Menü für jedes Gruppenfenster . Dialogbox "Dateien auswählen" . Speedbar-Buttonleiste . Option Mehrfachimages hervorheben in Options-Menü "ShowMultiImages" in INI-Datei Version 1.20 26. Oktober 1993 ----------------------------------------------------------------------------