Verbindung
Stellen Sie hier einige Parameter ein, die mit der Internetverbindung zu tun haben.
Hinweis: Diese Einstellungen sind nur für Experten gedacht. Ändern Sie sie nur, wenn Sie genau wissen, was Sie tun!
Lokaler Server
Falls in Ihrem System der Port 110 (POP3) oder der Port 143 (IMAP) schon belegt ist, können Sie hier einen anderen wählen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Port auch in Ihrem E-Mail-Programm ändern müssen.
Ermögliche Verbindungen über diesen Port
Sie sollten diese Option unbedingt aktiviert lassen, damit Spamihilator den Port 110 bzw. 143 belegt und eine Verbindung zwischen Ihrem E-Mail-Programm und Spamihilator hergestellt werden kann.
Zeitlimit
Wenn Spamihilator längere Zeit nichts vom Server empfängt, wird ein Fenster angezeigt, dass Sie fragt, ob Sie die Verbindung beenden oder noch bisschen warten wollen. Stellen Sie hier die Zeit in Sekunden ein, bis das Fenster erscheinen soll.
Wenn Sie nicht möchten, dass das Fenster erscheint, wählen Sie "Bei Timeout immer abbrechen".
Logging
Die Kommunikation zwischen Ihrem E-Mail-Programm und Spamihilator sowie zwischen Spamihilator und dem Server wird aufgezeichnet. Es werden standardmäßig zwei Dateien erstellt: client.log und server.log. Diese liegen im Programmverzeichnis (meistens C:\Programme\Spamihilator). Die Größe der Dateien ist beschränkt, damit Ihre Festplatte nicht verstopft wird.
Sie können die Dateienamen und die maximale Größe hier einstellen.