Einf�hrung |
Die wesentlichen Merkmale dieser Software sind:
![]() | PowerPC-Unterst�tzung (WarpOS) f�r superschnelle Berechnungen. |
![]() | Virtuelles Teleskop mit drei verschiedenen Ansichten. Freies Zoomen mit der Maus, Tastatur oder direkte Positionseingabe. |
![]() | Beliebig w�hlbarer Beobachtungsort und -zeit. Der Ort ist dabei nicht nur auf die Erde beschr�nkt ! |
![]() | Sternenkatalog mit einer Million Sterne intern bis +16m. Zus�tzliche Einbindung des Hubble-GSC Sternenkataloges mit ca. 25 Millionen Sterne. |
![]() | Hochgenaue Berechnung von Planetenpositionen mittels DE404- oder VSOP87-Integrationstabellen. |
![]() | Monde von Mars, Jupiter, Saturn und Uranus. |
![]() | Hochaufl�sende Texturen f�r alle Planeten und Monde, sowohl im 8Bit- als auch im 24Bit-Format. |
![]() | Datensammlung von �ber 80,000 (!) Kleinplaneten und Asteroiden sowie ca. 1,000 Kometen. Benutzerdefinierte Eingabe von Objekte mit ihren Bahnelementen durch den Benutzer m�glich. |
![]() | Datenbank mit �ber 100,000 (!) Deep-Sky-Objekten. Enth�lt Kataloge wie Messier, NGC, IC, UGC, PGC und viele andere mehr. |
![]() | Erstellung von Ephemeridentabellen. |
![]() | Berechnung globaler Umst�nde von Sonnen- und Mondfinsternissen. |
![]() | Erstellung von Animationen im IFF-ANIM-, QuickTime- und MPEG-Format. |
![]() | Ausgabe hochaufl�sender Sternenkarten auf Druckern. |
![]() | Intuitive MUI-Oberfl�che mit Drag&Drop-Unterst�tzung. |
![]() | M�glichkeit der Steuerung eines Teleskop-Nachf�hrungsmotors �ber das Programm ! |