Das Programm ist �ber eine l�ngere Zeit von mir immer mal ein bischen weiter
geschrieben worden und dann wieder in der Schublade verschwunden.
Ich geb es jetzt in Public-Domain in der Hoffnung, da� irgend jemand der Zeit
und Lust hat und in der Lage ist das zu tun mal ein vern�nftig arbeitendes
Programm mit derselben Zielsetzung programmiert. Ich jedenfalls bin schon
oft ziemlich genervt gewesen, weil ich eine Ableitung bilden sollte, die
mich eine viertel Stunde besch�ftigte und dann falsch war, weil ich irgend
einen Fehler gemacht hatte. Nimmt man f�r so eine Aufgabe ein herk�mmliches
Programm, so bl�ht es die abzuleitende Funktion h�ufig sehr stark auf.
Weil man aber durch die normale Computerm��ige Zeilenschreibweise so
schlecht durchfindet, ist es dann oftmals eine heidenarbeit den Term im
nachhinein zu vereinfachen. Dies Programm stellt zumindest eine �bersichtlichere
Darstellungsweise zur Verf�gung indem es TEXnutzt.