![]() |
|
AportisDoc(tm) Mobile Edition
Benutzerhandbuch
Schaltflächenleiste
Öffnen Sie das Dokument, das Sie lesen möchten, mit einem Doppel-Tip
auf seinen Namen in der Liste der verfügbaren Dokumente auf dem Bildschirm der
Dokumentenliste. Wenn Sie ein Dokument lesen, sind am unteren Bildschirmrand mehrere
Schaltflächen und Anzeigen zu sehen: Die Schaltflächenleiste kann durch Auswahl des Menüpunkts Larger Text Window (Größeres Textfenster) im Menü Anzeige ausgeblendet werden. Sollte die Schaltflächenleiste nicht angezeigt werden, dann wählen Sie den Menüpunkt Smaller Text Window (Kleineres Textfenster) im Menü Anzeige aus und die Schaltflächenleiste erscheint.
Done Button (Schaltfläche Fertig) Tippen Sie auf die Done (Fertig) Schaltfläche, um ein Dokument zu schließen. Ihre letzte Leseposition (aktuelle Textstelle) wird von AportisDoc gespeichert und Sie gelangen zurück zum Bildschirm der Dokumentenliste. Öffnen Sie dieses Dokument erneut, gelangen Sie zu der Leseposition, an der Sie das Dokument zuletzt geschlossen haben.
Percentage Read/Jump To (Prozentanzeige Lesen/Gehe zu) Die auf dem Bildschirm angegebene Zahl zeigt an, wie viele Prozent (ungefähr) des aktuellen Dokuments gelesen wurden. 1. Tippen Sie auf diesen Prozentsatz und der Jump To (Gehe zu) Dialog erscheint: Der aktuelle Prozentsatz wird angezeigt. 2. Geben Sie mit Hilfe des Graffiti einen Prozentsatz ein und tippen Sie auf die OK Schaltfläche. So gelangen Sie zu der Textstelle Ihres angegebenen Prozentsatzes. 3. Tippen Sie auf Top (Dokumentenanfang) oder Bottom (Dokumentenende), um zum Dokumentenanfang oder zum Dokumentenende zu gelangen.
F/G (Find/Find Again) Schaltflächen (Suchen/Erneut Suchen) Benutzen Sie diese Schaltflächen, um nach einem Wort oder einem Satz zu suchen. 1. Tippen Sie auf die F Schaltfläche (Find) (Suchen) und folgendes erscheint: 2. Benutzen Sie das Graffiti, um ein Wort oder einen Satz einzugeben, den Sie finden möchten. 3. Durch Anklicken auf Ignore Case (Groß-/Kleinschreibung ignorieren) wird erreicht, daß bei der Suche die Groß-/Kleinschreibung des Suchbegriffes ignoriert wird. 4. Tippen Sie auf OK, um die Suche zu starten. War die Suche erfolgreich, dann wird das entsprechende Wort oder der entsprechende Satz markiert dargestellt. Sollte AportisDoc keine (weiteren) Entsprechungen des gesuchten Wortes oder Satzes finden, wird es piepsen. Anmerkung: Die Suche beginnt bei der aktuellen Leseposition, dann wird das Dokument nach unten durchsucht. Die Suche endet am Ende des Dokuments. Wenn Sie das Dokument vom Anfang an durchsuchen möchten, dann tippen Sie zuerst auf die Schaltfläche Top aus dem Dialog Jump To (Gehe zu - s.o.) und dann auf die F Schaltfläche 5. Tippen Sie auf die G Schaltfläche (Erneut Suchen), um dasselbe Wort oder denselben Satz erneut zu suchen, ohne dass der Find Dialog (Dialog suchen) erscheint. Die F/G Schaltflächen besitzen dieselben Funktionen wie die Menüpunkte Find (Suchen) und Find Again (Erneut Suchen) aus dem Go Menü.
Font Buttons (Schriftarten Schaltflächen) Folgende vier Buchstaben repräsentieren die vier verfügbaren Schriftartenanzeigen - Regular (Normal), Big (Groß), Bold (Fett) und Monospaced (Nichtproportional). Monospaced (Nichtproportional) wird hier Profont genannt, eine spezielle Schriftart, die von Rick Bram erzeugt wurde. Darum wird sie durch ein "P" repräsentiert. Tippen Sie auf eine solche Schaltfläche und die Anzeige des gesamten Texts verändert sich sofort. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Schriftartenanzeigen, um die beste Einstellung für Ihre Augen und Ihre Lesegewohnheiten einzustellen. Die nichtproportionale Schriftart ist besonders geeignet für die Darstellung von Datenbankinhalten, Preislisten, Inventarlisten, Programmier-Codes, usw. Diese vier Schaltflächen besitzen dieselbe Funktionalität wie die (Font) Schriftarten - Menüpunkte im Menü Anzeige.
Bookmark Triangle (Auswahldreieck der Lesezeichenliste) Ein Bookmark (Lesezeichen) ist eine vordefinierte Position in einem Dokument. Tippen Sie auf dieses Dreieck und eine Auswahlliste aller Lesezeichen des aktuellen Dokuments erscheint (wenn solche vorhanden sind). Tippen Sie auf ein Lesezeichen der Liste, um zu der entsprechend gekennzeichneten Textposition zu gelangen. Sie müssen AportisDoc Professional benutzen, um Lesezeichen für AportisDoc Dokumente zu erzeugen, bevor sie in das AportisDoc Format konvertiert werden. Der letzte Eintrag in der Lesezeichen-Auswahlliste ist Add A Bookmark (Lesezeichen hinzufügen). 1. Tippen Sie darauf und die aktuelle Leseposition (oberer Bildschirmrand) wird als Lesezeichen abgespeichert. 2. Geben Sie via Graffiti einen Namen für Ihr Lesezeichen (max. 15 Buchstaben) im angezeigten Dialog an 3. Tippen Sie auf OK. Der Name Ihres neuen Lesezeichens wird jetzt in der Auswahlliste der Lesezeichen erscheinen. Ein identischer Befehl ist im Go Menü verfügbar. |
AportisDoc(tm) Mobile Edition Benutzerhandbuch - Seite 9 |
|
Copyright 1998, Aportis Technologies Corp. Alle Rechte vorbehalten.