Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre beantworten wir auf dieser Seite Fragen zur c't-Shareware-CD, die sich voraussichtlich ergeben werden.
Zun‰chst noch eine Bitte: Achten Sie bei Fragen per E-Mail darauf, dass in Ihrem Mailprogramm eine g¸ltige Absenderadresse ("Reply Address") eingetragen ist, sonst wird Sie unsere Antwort nie erreichen.
Schritt 2: Suchen Sie in den entpackten Dateien nach einem Text namens Readme.txt, Liesmich.txt oder ‰hnlich. Meist sind darin detaillierte Installationsanweisungen enthalten. Die Installation von Windows-Programmen verlangt ¸berlicherweise nur einen Doppelklick auf eine Datei namens Setup.exe oder Install.exe; oft startet schon mit dem Entpacken auch sofort die Installation. Macintosh-Programme sind meist unmittelbar nach dem Entpacken betriebsbereit; seltener mufl man eine Datei mit einem Namen wie "Installation von ..." oder "Aktualisierer" doppelklicken.
Gelingt das Entpacken (Schritt 1), schl‰gt aber die eigentliche Installation (Schritt 2) fehl, liegt hˆchstwahrscheinlich eine Fehlfunktion des Installationsprogramms vor. Dann sollten Sie sich -- wie mit anderen Fragen zu Bedienung und Funktion der enthaltenen Software -- mˆglichst an die Programmautoren oder wie zum Beispiel im Fall von POV-Ray an die entsprechenden Internet-Foren (Newsgroups) wenden.
Um Benutzereinstellungen dauerhaft speichern zu kˆnnen, benˆtigt eMedia Navigator ein Arbeitsverzeichnis, in dem u.a. eine Konfigurationsdatei abgelegt wird.
Das Arbeitsverzeichnis wird automatisch gew‰hlt und angelegt, falls es noch nicht vorhanden ist. Die Auswahl h‰ngt von der verwendeten Version des Betriebssystems und von der jeweiligen Sprachversion ab. Ab Windows 98 oder Windows NT 4.0 (mit den erforderlichen Systemaktualisierungen) gibt das Betriebssystem das verwendete Verzeichnis vor, gem‰fl der von Microsoft empfohlenen Methode.
Beispielsweise wird ¥C:\WINNT\Profiles\Otto\Personal\NAVISW¥ von Windows NT 4.0 oder ¥C:\Eigene Dateien\NAVISW¥ von Windows 98 verwendet. Das Arbeitsverzeichnis kann sich je nach angemeldetem Benutzer unterscheiden.
Falls Sie eine ‰ltere Version von Windows verwenden, oder die Windows-Version nicht die erforderliche Systemaktualisierung aufweist, wird ein Arbeitsverzeichnis mit dem Namen ¥NAVI¥ auf der Hauptebene des Laufwerks angelegt, das das tempor‰re Windows-Verzeichnis enth‰lt (meist ¥C:\NAVI¥).
Copyright © 2001 by Verlag Heinz Heise GmbH & Co KG. Zuletzt geändert vom Shareware-Team der c't, 16.05.2001 |