Programmeinstellungen
  1. In der Regel sind keine besonderen Einstellungen vorzunehmen. Es empfiehlt sich jedoch insbesondere das Layout anzupassen.
  2. W‰hlen Sie aus dem Men¸ Optionen den Befehl Einstellungen
  3. W‰hlen Sie jetzt das gw¸nschte Register aus
Layout
  1. Das Layout hat 2 voreingestellte Vorlagen. Classic und Graufarben sowie eine benutzerdefinierte Vorlage, die Sie selbst einstellen kˆnnen.
  2. W‰hlen Sie dazu die Vorlage benutzerdefiniert
  3. Unter Farben und Schriftart zuordnen kˆnnen Sie diese Vorlage nach Belieben anpassen. W‰hlen Sie eine Schriftart, die auch den Euro darstellen kann (z.B. Ariel, MS Sans, Courier New).
  4. Die ƒnderungen werden sofort in der Ansicht sichtbar, jedoch nur gespeichert, wenn Sie Ihre ƒnderungen mit der Schaltfl‰che OK best‰tigen.
Proxy
  1. Die Verwendung eines Proxy-Servers wird nicht empfohlen, da die meisten Internet Service Provider eine direkte Internetverbindung erlauben. Falls Sie jedoch in einem (Firmen)Netzwerk sind, kann die Angabe des Proxy-Servers Voraussetzung f¸r eine Internetverbindung sein. Fragen Sie ggf. den Systemverwalter nach Port und Adresse des Proxy-Servers.
Allgemein
  1. Unter Allgemein kˆnnen Sie einige allgemeine Optionen einstellen.
Depot
  1. Unter Depot kˆnnen Sie Optionen f¸r die Ansicht Depot einstellen.
  2. Insbesondere die Funktion Wertpapiere zusammenfassen ist hier interessant, falls Sie in Ihrem Depot gleiche Wertpapiere zu unterschiedlichen Zeiten gekauft haben. Diese Option kann auch mit der Taste F2 ein/ausgeschaltet werden. Achten Sie darauf, dass die Anzeige der Resttage bei zusammengefassten Wertpapieren nicht mehr stimmt, zudem wird in dem Fall der arithmetisch gemittelte Kurs f¸r das Wertpapier berechnet und dargestellt.
Quicken
  1. Falls Sie Quicken verwenden und BiuTicker als Kurslieferant nutzen wollen, kˆnnen Sie hier Ihre Quicken Import Datei festlegen.
Hinweis