\bW\benn man das Programm regelmäßig benutzt (vom Autor werden meist Fristen gesetzt, innerhalb derer das Programm ausprobiert werden darf) muß man dies auf jeden Fall tun, da der Besitz ansonsten als Raubkopie anzusehen ist. Es sollte aber auch keinem weh tun, diese Gebühr an den Autor zu überweisen, da es in den meisten Fälen so ist, daß man vom Autor einen Support geboten bekommt, der so manches "professionelle" Softwarehaus in den Schatten stellt (Handbücher, Update-Service ,uvm ,manchmal sogar bis zur Telefon-Hotline !). Dieses wirklich gute Konzept der Programmveröffentlichung bietet dem Anwender als auch dem Autor einen großen Nutzen ,zumindest solange wie jeder Anwender auch die verlangte Gebühr bezahlt.