AGÖL

Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau. Sie ist der Zusammenschluß von verschiedenen Organisationen des ökologischen Landbaus. Die AGÖL erarbeitet Rahmenrichtlinien für die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte. Ihr gehören zur Zeit folgende Mitglieder an, die ihre Erzeugnisse unter ihrem Warenzeichen vermarkten:
  • ANOG - Arbeitsgemeinschaft für naturnahen Obst-, Gemüse- und Feldfruchtanbau
  • Biokreis Ostbayern
  • Bioland
  • Demeter
  • Naturland
  • Ökosiegel
  • Vereinigung Ökologischer Landbau (Gäa)
  • Verbändes des ökologischen Weinbaus

Die wichtigsten Ziele sind:
  • Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel
  • Verzicht auf leicht lösliche Mineraldünger
  • kbA-Futtermittel nach Möglichkeit aus eigener Erzeugung. Bei Zukauf Begrenzung auf maximal 20 Prozent.
  • Umstellung des gesamten Landwirtschaftsbetriebs auf eine ökologische Bewirtschaftung.


Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996