![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Produktgruppe:
Produkte:
Produktliste: hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel |
GetreidemühlenDefinition: Wichtiges Haushaltsgerät in der Vollwertküche. Über Muskelkraft oder Elektrizität zu betreiben. Funktion: Werden zum Herstellen von frischem feinem Vollkornmehl, Getreideflocken oder grobem Schrot eingesetzt. Herz der Getreidemühle ist das Mahlwerk: Die Getreidekörner werden entweder in einem Kegel- oder einem Scheibenmahlwerk zermahlen. Beim Kegelmahlwerk dreht sich der Mahlkegel in einem feststehenden Gehäuse. Scheibenmahlwerke haben eine feste und eine drehende Scheibe mit eingearbeiteten Mahlkanten. Material: Mahlsteine können aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Traditionell sind Granitsteine, moderne Mahlsteine bestehen aus Korundgranulat. Rohstoff für Korund ist Bauxit. Aus dem Granulat entsteht zusammen mit Magnesitzement ein Magnesitstein oder, gebunden in einer keramischen Masse und hoch gebrannt, ein Keramikstein mit rauher Oberfläche und besonderer Härte. Häufig zu finden sind auch Edelstahl-Mahlwerke. Edelstahl- und Keramikmahlwerke mahlen alle gängigen Getreidesorten und kommen auch mit Ölsaaten wie Nüssen und Sonnenblumenkernen gut zurecht. Steinmahlwerke vertragen die fetthaltigen Ölsaaten dagegen weniger. Tip: Handmühlen für den Kleinhaushalt gibt es als Tisch- und Wandmodelle, auch als praktische Reisemühlen. Die leistungsfähigen elektrischen Standmühlen lohnen sich für Familien, in denen regelmäßig gebacken und vollwertig gekocht wird. |