Zwetschgenknödel mit Mandeln
- 150 g Kartoffeln, am besten mehlig kochende Sorte
- 35 g Hartweizen, fein gemahlen (ersatzweise Weizen, Dinkel)
- 1/2 Ei
- 5 g Butter
- 10 g Honig
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Zimt
- 1 Msp Zitronenschale, fein gerieben
- 3 Zwetschgen
- 3 Mandeln
- 15 g Mandeln, geröstet und fein gerieben
- 1 Msp Zimt
- 5 g Butter
Kartoffeln mit Schale dämpfen oder dünsten, abschrecken, ausdampfen,
noch heiß schälen und durch die Kartoffelpresse drücken
oder zerstampfen. Mit Vollkornmehl, Ei, Butter, Honig, Meersalz, Zimt und
Zitronenschale verkneten und abschmecken. Der Teig sollte trocken wirken
und nicht kleben, ansonsten noch ein wenig Vollkornmehl zugeben. Zwetschgen
entsteinen, dabei nicht durchschneiden, jeweils mit einer Mandel füllen.
Eine Rolle formen, in 6 Stücke einteilen, jeweils zu einem Kreis ausrollen
und je eine Zwetschge darin einwickeln. Knödel in leicht siedendem
und schwach gesalzenem Wasser circa 15 Minuten garen, herausnehmen, abschrecken,
abtropfen. Mandeln mit Zimt vermischen, auf die Knödel streuen und
mit einem Stich Butter belegen.
(Petra Isberner)
|