Schrot & Korn 12/96
![](/file/21498/OP2_97.BIN/cd-rom/surfen/natur/devil.gif)
|
Traditionell-Besinnlich
Geschenke
Honigkerzen mit Bast zusammenhalten (15 bis 20 DM) ·
Brillenetui aus heimischem Obst- und Laubholz (89 bis 110
DM) · Die Bücher "Photographien aus dem
Dorfleben der 50er Jahre", "Kindheit auf dem Lande in den 50er"
und "Aus alter Arbeitszeit - Bäuerliche Berufs- und Lebensbilder"
sind Dokumente bäuerlich-handwerklich-dörflichen Lebens. (Alle
im Wartberg-Verlag Peter Wieden, je 29,80 DM) · Luffahandschuh
und Körperöl (etwa 20 DM) · Holzkamm,
Holzbürste mit Holznoppen und Lieblingsshampoo,
verpackt in ein Handtuch oder einen Waschlappen (40 bis 60 DM) · Geschenkpackung
Aromaöl (ab 12 DM) · Küchenmaschine
für den Handbetrieb - zerkleinert, rapselt, rührt - ideal für
echte Küchen-Handwerker, dabei schnell und komfortabel (59 DM) ·
Für Allergiker: Haselnußmakronen, Kokosflocken,
Marzipanmarillengebäck (glutenfrei) (ab 2 DM).
Bunte Teller und Nikolaus-Stiefel
Mit Honig, Frucht und Mandelkern aus ökologischer
Erzeugung wird jeder bunte Adventsteller attraktiv. Nikoläuse gibt
es auch aus Carob oder Lebkuchen-Teig mit Honigmarzipan-Verzierung. Der
orientalische Früchtelebkuchen Ali Baba schmeckt bestimmt nicht nur
Multi-kulti-Feste-Typen. Weihnachtsbaumkuchen, Gewürzmarzipanbrot,
Holunder-Glüh-Punsch, Eichhörnchen aus weißer Schokolade,
Dinkel-Honig-Mandel-Stollen, Weihnachtsknusperkonfekt - die Naturkost-Hersteller
haben ihr festliches Angebot längst üppig ausgebaut.
Festmenü
- Kastaniensuppe
- Chicoréesalat
- Gänsekeule mit Haselnußkruste
4 Gänsekeulen salzen und pfeffern, mit kleinge- schnittenen Zwiebeln,
Karotten und Sellerie, Wacholder, Pfefferkörnern, Salbei, Thymian,
Majoran, Lorbeer in Bratfolie bei 180 Grad 50 - 60 Min. braten. Gemüse
mit Bratensaft passieren, einkochen. 125 g Butter schaumig schlagen, 1 Eigelb,
fein gehackten Thymian dazugeben, 70 g Semmelbrösel unterrühren,
80 g fein gemahlene Haselnüsse ohne Fett rösten und dazugeben,
würzen, kühlen, zwischen Folie platt klopfen und auf die Keulen
legen, zwei Minuten überbacken.
- Gefüllte Hefeklöße
Verpackung und Deko
Bevorzugen Sie Naturmaterialien: Schleifen aus Stroh, Stoffreste,
Früchte, Gewürze, Zapfen, Zweige, selbstgebackene Plätzchen,
Knöpfe, Wellpappe, Juteschnur oder Flachsgarn, Papierbänder, Holzwolle,
Mooskugeln mit Silberdraht umwickelt, Weidenkugeln mit Efeu berankt, Duftpotpourries
mit Orangen- und Zitronenschalen. Ein Buchtip dazu: Geschenke
umweltfreundlich verpacken, Paco Jansen, Falken 64 Seiten 19,80 DM
|