![]() | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| In der 1988 gegründeten AGÖL sind Verbände des ökologischen
Landbaues organisiert, die unter ökologischer Landwirtschaft mehr verstehen
als nur den Verzicht auf Chemie. Sie berücksichtigen den Zusammenhang
zwischen landwirtschaftlicher Erzeugung, gesunder Ernährung und Erhalt
der Kulturlandschaft. Sie setzen ökologischen Landbau umfassend und
konsequent um, indem sämtliche Betriebsflächen und -zweige einschließlich
der Tierhaltung in die ökologische Bewirtschaftung eines Hofes einbezogen
werden. Zu den Aufgaben der AGÖL gehören u. a. Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für den Ökologischen Landbau, die Erarbeitung von Rahmenrichtlinien für die Erzeugung und Verarbeitung, die Internationale Zusammenarbeit mit Organisationen des Ökologischen Landbaues. Anschrift: Baumschulenweg 11, 64295 Darmstadt Telefon: 06155-2081, Fax 5774 Geschäftsstelle: Dr. Manon Haccius (Geschäftsführerin) Dr. Robert Hermanowski (Projektkoordination) Vorstand: Walter Heinzmann, Gerald Herrmann, Jan von Ledebur Mitglieder: 9 Mitgliedsverbände (ANOG, Biokreis Ostbayern , Bioland, Biopark, BÖW, Demeter, Gäa, Naturland, Ökosiegel) Aufnahmebedingungen: Nachweisliches Einhalten der AGÖL-Rahmenrichtlinien und Geschäftsordnungen Publikationen: Monatliches Info - kostenlos -; Bücher, Richtlinien für Landbau und Verarbeitung, Marketingkonzepte, Studien usw. Über die AGÖL-Geschäftsstelle, Preisliste wird zugeschickt. |