![]() | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Das 1989 gegründete AgrarBündnis setzt sich für
eine grundsätzliche Umorientierung der Agrarpolitik ein - sowohl in
Deutschland als auch in Europa. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Koordination
der Aktivitäten der Mitgliedsorganisationen, die Erstellung von Positionspapieren
zur aktuellen Lage der Agrarpolitik, Lobbyarbeit, Öffentlichkeitsarbeit,
Bildungsarbeit, Koordination eines Gemeinschaftsstandes auf der Grünen
Woche in Berlin, Zusammenarbeit auf europäischer Ebene mit anderen
landwirtschaftlichen Bündnissen im Europäischen Netzwerk der Bündnisse
für eine nachhaltige Landwirtschaft, Mitarbeit in der Arbeitsgruppe
Nachhaltige Landwirtschaft des Forum Umwelt & Entwicklung. Anschrift: Lipschitzstr. 22. 53121 Bonn Telefon: 0228-624966, Fax: 797655 Geschäftsstelle: Susanne Korte (Geschäftsführerin) Vorstand: Jörg Haafke (BUND), Friedrich von Homeyer (Demeter NRW), Gerhard Kattenstroth (AbL), Dr.Matthias Link (AGKT), Christel Matthies (BUND) Mitglieder: 22 ordentliche Mitglieder sowie Förderorganisationen Aufnahmebedingungen: "Im AgrarBündnis können eingetragene Vereine oder andere im Rechtsverkehr anerkannte Organisationen, die mindestens auf Länderebene arbeiten, aufgenommen werden." Publikationen: Broschüre Beiß rein (gemeinsam mit BUND NRW) zur Lebensmittelkampagne des AgrarBündnisses (48 Seiten, 5 DM); der Kritische Agrarbericht (jährlich, 260 bis 300 Seiten, ca. 32 DM). |