BNN-Einzelhandel
| Der regional untergliederte Verband wurde 1988 als Branchen-Vertretung
der Naturkostfachgeschäfte gegründet.
Der BNN-Einzelhandel
- steht in Kontakt mit dem Hauptverband des deutschen Einzelhandels
- pflegt Informationsaustausch mit Verbraucher Organisationen
- ist Auftraggeber für den Betriebsvergleich des Instituts für
Handelsforschung an der Universität zu Köln und trägt damit
zur Profilierung der Naturkost-Branche bei
- ist bei den Industrie- und Handelskammern ein gesuchter Gesprächspartner
in Fragen der Berufsausbildung
- hat ein verbandseigenes Berufsbild für die fachspezifische Ausbildung
im Naturkost-Einzelhandel entwickelt
- vermittelt überbetriebliche Ausbildungs-Maßnahmen und Weiterbildungs-Seminare
- hat zwei Handbücher speziell für den Naturkostbereich herausgegeben:
"Naturkost-Kompaktwissen" (78 DM) und "Naturkost vermarkten"
(78 DM)
- beantwortet durch einen schnellen Zugriff auf INFO POOL Fragen zu
jedem fachspezifischen Thema
- bietet regionale Veranstaltungen zu zentralen Themen
- gibt monatlich das BNN-Telegramm heraus (erscheint in Schrot
& Korn special )
Der Beitrag für die Mitgliedschaft im BNN-Einzelhandel richtet sich
nach dem Ladenumsatz und beträgt zwischen 80 und 230 DM monatlich.
Die Eingangskontrolle kostet einheitlich 500 DM.
Zur Zeit führt der BNN-Einzelhandel ein Projekt zum Thema "Umweltmanagement
im Naturkostfachgeschäft" durch, das von der Deutschen Bundesstiftung
Umwelt gefördert wird.
Anschrift: Robert-Bosch-Straße 6, 50354 Hürth
Telefon: 02233-63230
Fax: 02233-63383
Geschäftsstelle: Joachim Fuchs (Geschäftsführung),
Ulla Höschler (Dokumentation), Ute Stein (Verwaltung), Timur Göral
(Umweltmanagement) und Elisabeth Reuter (Mitgliederbetreuung, Bildung &
Beratung)
Vorstand: Elisabeth Sattler-Möller, Elisabeth Reuter, Werner
Jäger-Franke
Mitglieder: ca. 400
Aufnahmebedingungen: sind in der Satzung des Verbands geregelt
|