FORUM Berufsbildung e.V.

FORUM Berufsbildung hat 1985 mit Fortbildung im Naturkostbereich begonnen und sich zum Ziel gesetzt, neue Ansätze in der beruflichen Bildung zu verwirklichen. Schwerpunkte sind hierbei besonders Lehrgänge in zukunftsweisende Berufe, das Entwickeln und Vermitteln neuer Lehrinhalte in traditionellen Berufsfeldern und das Entwickeln neuer Lehrformen. In den Vollzeit-, Abend- und Fernlehrgängen befinden sich zur Zeit ca. 800 TeilnehmerInnen. Insgesamt haben bisher ca. 1.500 TeilnehmerInnen die angebotenen Lehrgänge abgeschlossen. Momentan gibt es 28 angestellte MitarbeiterInnen und ca. 150 freiberufliche Dozenten aus der Fachpraxis

Angeboten werden Umschulungslehrgänge (Vollzeitlehrgänge, die Arbeitslosen und derzeit nicht Berufstätigen das Erlernen eines qualifizierten Berufes ermöglichen), Fortbildungslehrgänge (Ganztagslehrgänge für Arbeitslose und KurzarbeiterInnen), berufsbegleitende Lehrgänge (Fort- und Weiterbildungsangebot für Berufstätige und Beschäftigte in Weiterbildungsmaßnahmen) und Fernlehrgänge (besonders geeignet für Menschen, die sich neben der Arbeit kontinuierlich fortbilden wollen). Es gibt die Fachbereiche Betriebswirtschaft, Büro, Reiseverkehr, Fahrrad, Naturkost und Soziales.

Der Fernlehrgang Naturkost startete zum ersten Mal im Januar 1993 und ist bis heute das einzige Angebot dieser Art im deutschsprachigen Raum. 500 Naturkostbegeisterte werden hier betreut - Tendenz steigend. Der Lehrgang ist besonders für NaturkostladnerInnen geeignet, die fehlendes Fachwissen ergänzen bzw. die vorhandenen Fachkenntnisse vertiefen wollen. Zusätzliche Fachseminare mit den BNN sind in Vorbereitung.

Anschrift: Charlottenstr. 2, 10969 Berlin
Telefon: 030-2590080, Fax 2518722
Geschäftsstelle: Monika Schwarz (Ansprechpartnerin), Dr. Helmut Riethmüller (Leiter),
Träger der Einrichtung: eingetragener Verein








Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996