VITAL

Zusammengestellt von
BANK

TIPS

Prof. H. Bankhofer

Das Sofort-Programm gegen Erkältung

Jetzt ist die Zeit, in der wir uns sehr schnell eine mehr oder minder starke Erkältung einhandeln, weil rund um uns so viele Menschen husten, niesen und schneutzen.

Wenn sie bisher verschont geblieben sind, dann werden Sie mit Recht fragen: Was kann ich tun, um gesund zu bleiben? Da gibt es ein paar einfache, wirksame Maßnahmen:
Jedesmal, wenn Sie aus dem Haus gehen oder wenn Sie nach Hause kommen, sollten Sie Mund und Rachen desinfizieren. Geben Sie 15 Tropfen Propolis Tinktur aus dem Bienenstock (Apotheke) in etwas lauwarmes Wasser und gurgeln Sie damit.

Waschen Sie sich nach jedem Kontakt mit einem erkälteten Menschen gründlich die Hände. Machen Sie viel Bewegung im Freien. Ideal: Wandern, Langschi-Lauf, Gymnastikübungen, Atemübungen. Essen Sie reichlich Obst und Gemüse, das dem Organismus viel Vitamin C liefert: Kiwis, Orangen, Grapefruits, Paprikaschoten, Sauerkraut.

Was aber sollte man tun, wenn es für all diese Maßnahmen zu spät ist? Wenn man abends nach Hause kommt und bereits die ersten Anzeichen einer zünftigen Erkältung spürt? Dann ist es sinnvoll, ein spezielles Sofort-Programm durchzuführen:

Gehen sie nicht mehr aus. Ziehen Sie einen bequemen Jogging- oder Trainingsanzug an. Stecken Sie die Beine in einen Eimer mit heißem Wasser. Gleichzeitig legen Sie sich eine mit heißem Wasser gefüllte Wärmeflasche ins Kreuz. Jetzt trinken Sie einen halben Liter warmen Lindenblütentee mit 2 Teelöffel Melissengeist und 2 Teelöffel Honig. Das ist ein spezielles Rezept der legendären Klosterfrau Clementine Martin.

Wissenschaftliche Studien des Umweltmediziners Doz. Dr. Hans-Joachim Graubaum und des Arztes Prof. Dr. Burkhard Schneeweiß, beide aus Berlin, haben nachgewiesen: Die ätherischen Öle der Melisse wirken beruhigend, vor allem aber antiviral und antibakteriell.

Nach diesem Sofort-Programm wird Ihnen von innen und außen so richtig heiß. Legen Sie sich ins Bett, decken Sie sich bis zur Nasenspitze zu und schlafen Sie sich gesund. Wenn das Fieber ohne diese Maßnahmen bis 39 oder 40 Grad Celsius steigt, wenn Übelkeit, Erbrechen und Durchfall dazukommen, muß sofort der Arzt verständigt werden.


Diese VITAL TIPS werden jeden Monat in der TV-Programmzeitschrift HO.TELE veröffentlicht!

BACKHOTELES



Letzte Änderung von webmaster@info.co.at
PERO ONLINE Informations- und Anbieterverbund