LESETIPS aus der Redaktion
Auf Anregung von Jörg Ambro (JoergAmbro@msn.com), der einer drohenden Langeweile in den bevorstehenden Semesterferien entgehen möchte, hier eine Liste der derzeitigen Lektüre einiger Redakteurs-Kolleg/Innen.
Benedikt Gondolf liest zur Zeit (endlich, wie er sagt): Peter Hoeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Frank Vorpahl liest zur Zeit: William Kotzwinkle: Ein Bär will nach oben
Beate Pinkerneil erfreut sich zur Zeit an: Giliam Rose: Die Arbeit der Liebe
Caroline Emcke begibt sich nach Iberien: Javier de Marias: Mein Herz so weiß
Bernhard von Dadelsen empfiehlt: Michael Ondaatje: Der englische Patient (Und B.v.D. meint dazu: " Lieber Jörg Ambro, dies ist ein großartiger Roman, dessen großartige Verfilmung im Februar nach Deutschland kommt - für eine inspirierte Erholung von Ihren Lehrbüchern")
Karl-Heinz Meier empfiehlt: Borowski: Comtesse Bibbi (das dritte Buch der Titanic-Redakteurin - natürlich keineswegs satirisch, scherzhaft oder gar kurzweilig).
Antonia Ronnewinkel empfiehlt: Antonia S. Byatt: The Djinn in the Nightingale's Eye (sie steht auf diese Mischung aus Campus-Roman und Märchen, wie sie sagt, auch wenn dafür die Englischkenntnisse mal wieder aus der Schublade gekramt werden müssen. / Vintage Verlag)
WUNSCHKISTE |
| im Januar 1997 |
|
|
|
|