bingo e.V. - Bürgernetz Ingolstadt weiter zurück Index Home

bingo e.V.

Bürgernetz Ingolstadt

Mit der AMIGA ins Bürgernetz Ingolstadt


Ich freue mich, daß Sie sich für Commodore-AMIGA, jetzt: AMIGA und Internet interessieren.

Wenn Sie Probleme haben, bingo e.V. mit Ihrer AMIGA zu erreichen, dann könnte ich Ihnen vielleicht helfen

Foto Helmuth Pladek Helmuth Pladek , Beethovenstr.9, 85139 Wettstetten, Tel. 0841-30631 (tags) 38477 (abends)
(SUBJECT: Support Amiga-Internet, bitte vorhandene Hard- und Software (am besten mit Versionsnummern) angeben!)

da ich selbst mehrere Freundinnen (einen AMIGA 500 mit Festplatten im Desktop-Gehäuse, einen Standard A500, einen Commodore-AMIGA 4000/040) mein eigen nenne, und auch einige andere AMIGAs und AMIGA-USER kenne.


Hier können Sie sich zunächst einmal über die nötige Software informieren:

Amiga Internet

Bitte besorgen Sie sich z.B. die Zeitschrift Amiga plus Sonderheft 7 "ONLINE" des ICP-Verlags.
Auf der Heft-CD-ROM (600 MB) befinden sich neueste Programme zum Verbindungsaufbau (Miami11a, AmiTCP), zum Browsen (AWeb, Voyager, IBrowse), zum Chatten (AmIRC), zum Seitenerstellen, zum Faxen (AmigaFAX) usw. (teilweise nur zum Testen...).
Dadurch und unter Benutzung von AmigaOS 3 erhalten Sie komfortable Programme für Ihren Internet-Zugang mit Ihrer AMIGA...

Die wichtigsten Programme sind Miami zum Einstieg ins Internet, AmIRC für Onlineunterhaltungen (Chat), AmFTP für Downloaden von Software aus dem Aminet, Voyager für WorldWideWeb und Yam für E-mail.

Kurz-Anleitungen zu diesen neuen Programmen für den Zugang mit bingo e.V. unter http://www.bingo.baynet.de/internet/zugang/amiga.

Get VOYAGER (for AMIGA-Computers) now! Die Software-Download-Adressen fⁿr AMIGA gibt es z.B. unter http://www.in-brb.de/software/amiga.html (Empfohlen von AMIGA International, Inc.)


Internet-Install

Eine ausführliche Anleitung steht unter http://www.bingo.baynet.de/internet/zugang/amiga/indexalt.htm.
Dort erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer AMIGA, einem Modem und dem frei erhältlichen Paket den bingo-Server nutzen können.

Diese Anleitung ist jedoch schon wieder durch neue Programme (s.o.)überholt!

Original von: http://sun1.rrzn.uni-hannover.de/zzhimone/internet/main.html (Amiga im Internet für Anfänger)


AMIGA Surfer Logo - 7062 Bytes

AMIGA-Surfer

Von Amiga Technologies GmbH ("AT") jetzt Amiga International, Inc. gibt es direkt ein kommerzielles Software-Produkt.

Zum Inhalt Inhalt

zurückZurück zu Helmuth Pladek International Homepagemeiner Homepage

Zu meinem Computermuseum weiter

Zur bingo e.V.- Home Homepage


Copyright © 1996, 1997 Helmuth Pladek für bingo e.V., Info-Tel.: 0841-99107, letzte Änderung: 14.07.97 23:45

AMIGA, Commodore, das Amiga-Logo und Amiga-Surfer-Logo sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen oder Schutzmarken der ESCOM AG bzw. Amiga Technologies GmbH bzw. Visual Information Service Corporation (VISCorp) Σh AMIGA International, Inc.

Auf das ;c) (HePla-Smiley) erhebe ich alle Rechte (zumindest meine!) :-)

Hinweis: Die Darstellung dieser Seite ist auch mit einem lediglich HTML-2.0-fähigen Browser gut möglich, da keinerlei Tabellen verwendet werden. Ich empfehle Ihnen jedoch, ein Produkt für Ihr jeweiliges Betriebssystem zu verwenden, das, wenn es nicht schon gleich HTML 3.2 umsetzen kann, dann wenigstens eine Tabellen- Darstellung unterstützt, um das weitere bingo-Angebot entsprechend der von uns gewünschten Darstellung nutzen zu können. Außerdem sollte es JPG-Bilder anzeigen können und meine ALIGN=RIGHT-Tags bei den Bildern unterstützen...

Email an Helmuth Pladek