So verpackt CGI die Daten aus Ihrem HTML-Formular
Als erstes werden in den einzelnen Werten sämtliche Sonderzeichen
codiert: als Kennzeichen für die Codierung steht ein "%", gefolgt
von dem zweistelligen hexadezimalen
ASCII-Code
des Zeichens.
Zum Beispiel der Schrägstrich "/" wird ersetzt durch "%2F", das
Nummer-Zeichen "#" wird ersetzt durch "%23". Ein eventuell vorhandenens
Prozentzeichen "%" wird ersetzt durch "%25".
Im nächsten Schritt werden vorhandene Leerzeichen " " durch ein Pluszeichen
"+" ersetzt.
Mit dem so gewonnen verschlüsselten Wert wird eine Zeichenkette der
Form "name=wert" gebildet, wobei name der im <input>-tag angegebene
Name des Elements ist.
Die "name=wert"-Kombinationen für alle im Formular benutzen Felder
werden mit dem Kaufmanns-Und "&" zu einer
Zeichenfolge verkettet in der Form "name1=wert1&name2=wert2&name3=wert3".
[zurück]
Erstellt von © Uwe Brinkmann
- bingo e.V. - Stand
22.01.97