1972 bis 1997


Am 22. Februar wurde mit einem Festakt und einem anschließenden

"Tag der offenen Tür" das 25-jährige Jubiläum festlich begangen.

Schauen Sie rein, was unsere Besucher und Gäste live erleben konnten!

Super fanden unsere Gäste Kathrin Schild von Spannenberg (Klasse 9 c), die den Song "oh happy day" präsentierte.

Landrat Rudi Engelhard und die Ministerialbeauftrate Dietlinde Gugger

Die Gäste oben von li. n. r.: (aus Carrara v. l. Frau Dr. Nardini, Frau Barattini, Rektor Göllnitz), Josef Witzani, Vorsitzender des Freundeskreises, Frau Witzani und Frau Scherg; unten: Innenstaatssekretär Regensburger (Mitte) und weitere Gäste

Während des gesamten Tages fand in der Sporthalle mit viel Begeisterung ein Basketball-Turnier statt. Sieger wurde die Klasse 10 a!

Momentaufnahmen aus der Revue "25 Jahre Realschule am Keltenwall", Idee und Durchführung: Johannes Förstl


Pressestimme:

Aus: DONAUKURIER vom 26.02.1997

äOh happy dayô Manchinger Realschule feierte 25. Geburtstag

... Eitel Freude herrschte in der Manchinger Realschule am Keltenwall, die am Samstag, 22. Februar, ihren 25. Geburtstag feierte. Am Vormittag trafen sich geladene Gäste und Wegbegleiter aus zweieinhalb Jahrzehnten zu einem Festakt, der dank der Siel- und Musizierfreude der Schüler nicht nur aus ätrockenen Redenô bestand. ... ... In den Festreden würdige Landrat Rudi Engelhard den Einsatz der Lehrer, der Eltern und Schüler und hob das überregionale Ansehen hervor. Eine Zusage, daß der Landkreis auch in finanziell schlechten Zeiten nicht an der Bildung seiner Kinder sparen wird, wurde mit großem Beifall bedacht. ... ... Innenstaatssekretär Hermann Regensburger sprach sich eindeutig für das gegliederte Schulsystem mit einer künftig sechsklassigen Realschule aus. ... ... Dietlinde Gugger, die Ministerialbeauftragte für Oberbayern Nord, würdigte die vorbildliche Leistungen der drei Rektoren J. Konrad, R. Bissinger und D. Göllnitz, die Arbeits- und Einsatzfreude des Kolligiums sowie die stets überdurchschnittlichen Prüfungsergebnisse der Manchinger Schüler. ... ... Ein Grußwort sprach die der Manchinger Realschule freundschaftlich verbundene Schulleiterung Liliana Barattini aus Carrara. ... ... Nach den Schlußworten von Rektor Dieter Göllnitz wurden die Gäste mit einer spritzigen, witzigen und amüsanten Revue über 25 Jahre Schulleben unterhalten. ... ... Der Höhepunkt war das Richtfest des äKeltentempelô, der mit einem Zaubertrank, begossen wurde. ... Beim anschließenden Tag der offenen Tür war für die Besucher ein reichhaltiges Programm vom Bücherflohmarkt, Tanz, Bio-, Chemie-, Physik-Versuchen, einer Zaubervorstellung bis zum Surfen im Internet geboten. Vielfältige Ausstellungen, wie z. B. Heimatorte - EU-Länder, Erziehungskunde und Ethik, 10 Jahre Freundeskreis, Lerntips für Schüler und Eltern, Arbeiten der letzten 25 Jahre aus den Fächern Kunsterziehung und Werken. ... Der Elternbeirat versorgte die Besucher mit Essen und Getränken und im Café wurden 200 Kuchen und Torten verkauft. .... Mit der Hymn - äOh happy dayô, - zum Ausklang der Geburtstagsfeier, vorgetragen von Schulchor und Schulband, identifizierten sich alle Gäste und Besucher.