bingo
Home
Home
Index
Index
Zurück
zurück
Weiter
weiter







  Der Internet Fⁿhrerschein besteht aus mehreren Seminarbausteinen, in denen wir Kenntnisse zu den wichtigsten Themen im Bereich Datennetze vermitteln.

Wenn sie BerⁿhrungsΣngste haben, werden wir sie hier abbauen.

Mit dem Internet Fⁿhrerschein bekommen sie einen ▄berblick ⁿber Funktion und Nutzungsm÷glichkeiten des Internet. Nach dem Seminar kennen sie die Voraussetzungen fⁿr den Zugang zum Netz, die wesentlichen Dienste und die notwendigen Programme zur Nutzung der Dienste. Sie k÷nnen die Programme installieren und bedienen. Sie finden sich im Internet zurecht und haben einen Eindruck von den Gestaltungsm÷glichkeiten in World Wide Web.

Eine detaillierte Beschreibung der Lerninhalte der einzelnen Bausteine,

Die Auffahrt Die Fahrzeuge Der Treibstoff
Auf der Suche nach irgendwo Der Stoff aus dem die Seiten sind Tuning fⁿr die Seiten

finden sie weiter unten.


Dieser erste Baustein bietet Ihnen den sanften Einstieg in die Welt der Datennetze. Nach der Darstellung der historischen Entwicklung und Informationen ⁿber Online-Dienste und das Internet, erlΣutern wir die wesentlichen Dienste des Internet: E-Mail und Netiquette, News, ftp und www. Nach den theoretischen ErlΣuterungen verbleibt genⁿgend Zeit fⁿr die praktische Anwendung. Jeweils zwei Teilnehmern steht ein PC zur Verfⁿgung, an denen sie Internet live erleben k÷nnen - mit der Unterstⁿtzung eines Trainers.

Wer auf die Datenautobahn auffahren m÷chte, ben÷tigt dazu einiges an technischer Ausstattung, die Hardware: PC und Modem oder ISDN-EndgerΣt. Technische Begriffe zu erlΣutern und zugeh÷rige Tricks und Tips zum Anschlu▀ ans "Netz" zu vermitteln ist Inhalt dieses Seminarbausteins.

Kein Auto fΣhrt ohne Treibstoff, kein PC funktioniert ohne Software. Das gleiche gilt selbstverstΣndlich auch, wenn Sie Ihren PC fⁿr die Nutzung des Internet einsetzen wollen. In diesem Seminar werden wir Software fⁿr Windows-Systeme vorstellen, die Sie fⁿr den Zugang zum Internet ben÷tigen. Von "Browsern" ⁿber Mail-Software und News-Agents erfahren Sie alles zur Installation und Benutzung der Software, die Sie zum Einstieg ben÷tigen.

"Da gibt es soviel Information, da▀ kann ja niemand ⁿberschauen!" Solchen Aussagen m÷chten wir in diesem Seminarbaustein etwas entgegenhalten: die Suchmaschinen des Internet und die Recherchem÷glichkeiten in Datenbanken. Angefangen bei der Suche nach der E-mail Adresse eines Bekannten bis hin zur Patentrecherche ist alles m÷glich. Der Schwerpunkt des Seminars liegt dabei auf Suchhilfen, die kostenlos zur Verfⁿgung stehen.

In diesem Seminarbaustein lernen Sie die M÷glichkeiten der Informationsdarstellung im Internet kennen. World Wide Web ist das Stichwort. HTML ist die Beschreibungssprache. Die Grundbegriffe dieser Sprache sind ein Teil des Inhalts. Au▀erdem fⁿhren wir in Programme ein, die Σhnlich moderner Textverarbeitungen das Erstellen von www-Seiten unterstⁿtzen.

HTML ist der Ausgangspunkt aller Informationen und Interaktionen im World Wide Web. Aber es geh÷rt inzwischen mehr dazu, attraktive Seiten zu gestalten. Von Formularen, CGI-Scripts, Java, JavaScript, ActiveX, aninmierten Bildfolgen und weiteren Gestaltungsmitteln weit ⁿber HTML hinaus ist die Rede. Grundbegriffe werden wir in diesem Seminar erlΣutern. Wir stellen Anwendungsbeispiele vor und bieten eine ▄bersicht ⁿber aktuelle Programme.


Home
Home
Index
Index
Zurück
zurück
Weiter
weiter


Copyright ⌐ 1996,1997 bingo e.V., 0841-99107, Rudolf Eichhorn 15.03.97 11:30