Logo bingo e.V. Marino Schwedhelm Bild von M. Schwedhelm

Kommunikation ist fasziniered, finden Sie nicht?

Vor allem die Kommunikation auf elektronische Wegen ⁿbt auf mich schon lange einen gro▀en Reiz aus. Irgendwann fing es an mit dem ersten Computer (nein, ich hatte nie einen C64) und einem Akustikkoppler. Das ist jetzt viele Jahre her. Und heute ist das Thema noch immer so spannend wie am Anfang.

Bis vor kurzer Zeit war DF▄ aus der Sicht vieler etwas fⁿr Freaks. Leider trifft diese Sicht auch heute noch zu, wenn man die technischen Randbedingungen betrachtet. Nicht jeder schafft es auf Anhieb, eine Verbindung zum Dienstanbieter aufzubauen und z.B. das Internet nutzen kann. Aber es wird besser. Schauen Sie die Angebote vieler kommerzieller Dienstanbieter an: wenn das technische GerΣt vorhanden ist, legen Sie die CD ein, starten ein Programm und schwupp ... manchmal klappt es gleich. :)

Aber wenn es denn klappt, was geht denn da? Was k÷nnen und sollen Sie dann tun? Und wie k÷nnen Sie es tun? Nach der Technik kommt also gleich die nΣchste Hⁿrde.

Diese Hⁿrde kleinzukriegen war die Ursprungs-Idee von bingo. Bayern Online schaffte eine entscheidene technische Rahmenbedigung zur Realisierung. Daraufhin entschloss ich mich zusammen mit nicht einmal einer handvoll Leute, einen Bⁿrgernetzverein ins Leben zu rufen. Die Zielsetzung: jeder soll Einblick die M÷glichkeiten und die Faszination der Datenkommunikation bekommen k÷nnen. Kostengⁿnstig und ohne Hⁿrde. Deshalb bin ich 1. Vorsitzender bei

Logo bingo e.V.


Ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation ...

... ist, da▀ Sie offen erfolgt. SelbstverstΣndlich in den Grenzen demokratischer Grundordnung, ohne Verletzung geltender gesellschaftlicher Regeln.

Wir alle sind gerade dabei, erste Erfahrungen im Umgang mit der elektronische Kommunikation zu machen. Wie ⁿberall stehen am Anfang die Sensationen: sensationelle neue Marketingm÷glichkeiten, sensationelle neue GeschΣftsfelder, sensationelle Transfers von illegalem Material, sensationelle Schlagzeilen ⁿber den Mi▀brauch des Internets.

Ich bin nicht einverstanden mit dem Mi▀brauch des Internets. Ich bin aber auch nicht einverstanden mit dem Mi▀brauch von Kontrolle und ich bin nicht einverstanden mit Zensur. Ich bin nicht einverstanden mit dem

TKG: Das Abh÷rgesetz

Dieses Gesetz sieht z.B. vor, da▀ Betreiber von Kommunikationseinrichtung das Belauschen von Benutzern durch den Staat zulassen mⁿssen, ohne das der Betreiber oder der Benutzer davon Kenntnis erlangt.

Lesen Sie, worum es geht! Informieren Sie sich und beziehen Sie Stellung. Helfen Sie mit, eine vernⁿnftige virtuelle Gemeinschaft zu bilden, in der es Spa▀ macht, dabei zu sein.


Meine berufliche TΣtigkeit ...

... ist technisch und organsiatorisch orientiert. Zur Zeit bin ich im Bereich Computer Aided Design dafⁿr verantwortlich, da▀ CAD-Anwender ihre tΣgliche Arbeit verrichten k÷nnen. Technische Fragestellungen sind mir ebenso wenig fremd wie die Planung und Durchfⁿhrung einer CAD-Systemumstellung fⁿr mehrere hundert ArbeitsplΣtze.

In Kⁿrze werde ich die Aufgabe ⁿbernehmen, das Intranet in unserem Unternehmen einen Schritt voran zubringen.


Eine Familie ...

... habe ich auch. Mit meiner Frau Kerstin bin ich seit Ewigkeiten verheiratet und lebe noch viel lΣnger mit ihr zusammen. Mein Sohn Dennis ist jetzt acht Jahre alt und geht seit 2 Jahren in die Schule. Nicht nur deswegen wei▀ er eigentlich alles besser als ich. :)


Wenn Sie jetzt noch mehr wissen m÷chten ...

... kommen Sie zum bingo e.V. Oder machen Sie mir ein Angebot, da▀ ich nicht ausschlagen kann!


blue ribboncopyleft 1996, M. Schwedhelm