![]() |
zur Presseⁿbersicht |
Telekommunikation in
der Schule Vorbereitungen zum Projektstart in der Fronhofer-Realschule Ingolstadt (swm) Zu Beginn dieses
Jahres spielte die bayerische Staatsregierung im Rahmen
des Programmes Bayern Online II den Ball in Richtung
Schulen (http://www.bayern.de/ In Ingolstadt wurde der Ball auf Initiative von bingo e.V. frⁿhzeitig aufgenommen. Nach einer ersten Veranstaltung mit Informationen zu F÷rderm÷glichkeiten fⁿr die Schulen durch das Ministerium fⁿr Unterricht, Kultur, Wissenschaft und Kunst im April begann am vergangenen Samstag, dem 7.6.97, die Vorbereitung konkreter Projekte. 27 LehrkrΣfte verschiedener Schulen aus der Region trafen sich im EDV-Raum der Fronhofer-Realschule Ingolstadt zur Lehrerfortbildung unter dem Motto Telekommunikation und Schule. Beauftragt von der Akademie fⁿr Lehrerfortbildung in Dillingen (http://afl.dillingen.de), informierte bingo e.V. unter anderem ⁿber Zugangsm÷glichkeiten zum Internet und dazu erforderliche Soft- und Hardware. Im Vordergrund stand jedoch die Diskussion um konkrete Einsatzm÷glichkeiten des World Wide Webs im Unterricht. Die Referenten Erwin Kunz, Leiter der Fronhofer-Realschule, und Bernhard Aurbach, Leiter des Arbeitskreises HTML bei bingo, stellten dazu die CD Internet macht Schule vor. Diese Entwicklung der Akademie fⁿr Lehrerfortbildung bietet eine hervorragende Unterstⁿtzung bei der Planung und Durchfⁿhrung konkreter Projekte im Unterricht. Dafⁿr, da▀ in der FRI ein Internet-Zugang fⁿr das gesamte Netzwerk des EDV-Raumes zur Verfⁿgung steht, sorgte das Bⁿrgernetz. bingo e.V. stellt der Fronhofer-Realschule einen Kommunikationsserver zur Verfⁿgung, ⁿber den alle Dienste des Internets von jedem der 19 Rechner im Raum erreichbar sind. Erm÷glicht wurde der Einsatz des Linux-Servers durch eine Spende der Firma RD-EDV, Ingolstadt. Damit steht in der Fronhofer-Realschule eine Musterl÷sung zur Verfⁿgung, mit der auch fⁿr andere Schulen eine zuverlΣssige und kostengⁿnstige Anbindung an das Internet realisiert werden kann. Weitere Informationen zum Thema Telekommunikation und Schule erhalten Sie in der GeschΣftsstelle des bingo e.V. (http://www.bingo.baynet.de) unter 0841-99107 oder den genannten Internet-Adressen. |
(weitergegeben an den Donau-Kurier am 10.06.1997)
Copyright ⌐ 1996,1997 bingo e.V., 0841-99107, Pressesprecher 15.06.97 21:40