bingo e.V. - Bürgernetz IngolstadtHome Index zurück weiter
Home Index zurück weiter

Weiterbildung im Internet

Mittlerweile gibt es im Internet viele Adressen, bei denen man sich über aktuelle Weiterbildungsangebote informieren kann. Man kann sich online Informationen beschaffen über Angebote, Preise, Termine und Inhalte.

Immer mehr werden auch die entsprechenden Weiterbildungskurse und Studien online angeboten. Das bedeutet das man sich "unabhängig won Zeit und Raum" seinen Studien widmen kann. Leider ist das Angebot im deutschsprachigen Raum noch recht spärlich und beschränkt sich hauptsächlich auf Weiterbildungsseminare im Bereich "Internet" und "Informatik". Unabhängig davon finden Sie untenstehend einige Adressen, bei denen Sie weitergehende Informationen abrufen können oder auch schon erste Einblicke in "Online-Kurse und -Weiterbildung" gewinnen können.

Die Teilnahme an einem Online-Kurs oder - Studium bietet Ihnen die höchstmögliche räumliche und zeitliche Unabhängigkeit. Wo immer Sie auch sind, ob auf Reisen, zu Hause , im Büro, Sie benötigen nur ein PC mit Zugang zum Internet und können sich jederzeit Ihren Studien widmen. Auch gegenüber bisherigen Fernstudienmöglichkeiten hat das Online-Studium noch weitere Vorteile. Sie können sich jederzeit den neuesten Wissenstand aus dem Netz abrufen, zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Ihren Professoren und Mit-Studierenden per e-mail oder auch per Online-Talk austauschen. Ausserdem bietet das Netz auch Zugriff auf weiterführende Informationsquellen zu Ihrem Weiterbildungsthema, ohne dass Sie sich z.B. in eine Bibliothek begeben müßten.

Die virtuelle Universität

Unter der Adresse http://vus.fernuni-hagen.de finden Sie das Online-Angebot der Fernuniversität Hagen, die als renommiertes Fernlehrinstitut in Deutschland gilt. In diesem fachbereichsübergreifenden Projekt werden alle Aspekte einer Universität in elektronischer Form über Kommunikationsnetze angeboten. Neben dem Vertrieb der Lehrmaterialien über das Netz, gibt es auch Kommunikationsmöglichkeiten der Studierenden mit dem Betreuer und untereinander. Desweiteren wird ein Übungs- und Praktikumsbetrieb übers Netz, bequemer Zugang zur (traditionellen und digitalen) Bibliothek und zur Administration, Informierungs- und Beratungssysteme angeboten. Das System beruht auf üblichen Personal Computern, nutzt insbesondere Internet und ISDN, und umfaßt netzbasiertes Videoconferencing, d.h. im Endausbau einfache Videokamera und Mikrofon am Arbeitsplatz des Studierenden.

Die Teleakademie an der FH Furtwangen

http://www.fh-furtwangen.de/ta-www/velter.html

Unter dieser Adresse finden Sie Online-Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen, außerdem werden Fachvorträge zu den Themen Tele-Teaching teils auch per Videokonferenz angeboten. Aktuell angeboten wird ein Online-Kurs zum Thema "Programmieren in Java".

ABI! - Power Tools

http://www.abi-tools.de

Speziell für Schüler der Oberstufe wird hier ein interaktives Lern- und Übungsprogramm zu den Themen Chemie und Biologie angeboten.

bfz - Berufsfortbildungszentrum der bayrischen Arbeitgeberverbände e.V.

http://www.bfz.de/corn/index.htm

Im Rahmen des Projektes "CORNELIA - Computer-Netzwerk für Lerner" kann man sich zu ca. dreimonatigen Onlinekursen mit den Themen "Projektmanagement" und "Volkswirtschaftslehre" anmelden. Diese Projekt soll speziell die Weiterbildung in kleineren und mittleren Betrieben fördern.

In Vorbereitung sind die Themen Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Ökologie und Marketing/Vertrieb.

Fachhochschule Trier

http://fsai.fh-trier.de/~holert/

Unter dieser Adresse finden Sie Online-Kurse zu den Themen "Buchführung" und "Steuerlehre", die Sie kostenlos besuchen können. Dort sind ausserdem interessante Seiten zum Thema Telearbeit und Telelernen zu finden. Hinweise auf andere Fernlehrmöglichkeiten finden Sie unter der folgenden Adresse:

http://fsai.fh-trier.de/~holert/fernlernen/fernlernen.html

Aber nicht nur Online-Kurse können Sie über das Netz besuchen. Es werden auch sonstige Hilfen für Weiterbildungswillige, Schüler und Studenten angeboten. Unter den folgenden Links finden Sie interessante Seiten zu Dictionaries, der Rechtschreibreform oder auch weiterführende Themen zu Unterrichtsfächern.

Virtuelle Schule - Schule im Netz

http://www.inka.de/sites/fergen/

Informationen und Hinweise für verschiedene Unterrichtsfächer.

Das virtuelle College

http://virtualc.prz.tu-berlin.de/

Online Lehr und Vortragsveranstaltungen.

BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung

http://www.bibb.de/

Hyperlinks zu Themen der beruflichen Weiterbildung

Forum Bildung und Lernen

http://www.bildung-lernen.de/fbi/

Informationen und Hinweise für verschiedene Schulfächer.

Virtuell Management

http://www.cabs.de/

Weiterbildung zu Themen der Wirtschaft

Die deutsche Rechtschreibreform

http://www.duden.bifab.de/rechtschreibung/

ZFUW - Zentrum für Fernstudium und universitäre Weiterbildung

http://www.uni-koblenz.de/~zfuww/homezfuw.html

LEO - Link Everything Online

http://www.leo.org/cgi-bin/dict-search

Deutsch <-> Englisch Wörterbuch

Dino - Online - Thema Weiterbildung

http://www.dino-online.de/seiten/go02wa.htm

Startpunkt für die Suche im Netz zu Themen der Weiterbildung.

Pädagogik und Informatik im Netz

http://www.educat.hu-berlin.de/

Startpunkt zum Schul-Web und zu Themen der Weiterbildung

YAHOO! Deutschland - Bildung und Ausbildung

http://www.yahoo.de/Bildung_und_Ausbildung/

Startpunkt für die Suche im Netz zu Themen der Weiterbildung.


Copyright © 1997 bingo e.V., Info-Tel.: 0841-99107 (Anrufbeantworter) , Erstellt von Andrea Böhm, 3/97