|
![]() |
Werbefinanzierung im WettbewerbWerbepreise zwischen Mißbrauch und AbsatzförderungDer härter werdende Wettbewerb in den Radio und TV-Märkten läßt die privaten Rundfunksender immer lauter nach dem Ende der Mischfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Systems rufen.Werbung für die Privaten - Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk; an dieser Forderung gewinnen einzelne Vertreter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - zumindest für den Fernsehbereich - Gefallen, vorausgesetzt die Gebühren werden entsprechend angehoben. Wie wird die zukünftige Finanzierung im dualen Rundfunk aussehen? ist die aktuelle Praxis der Festsetzung der Werbepreise mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar? Die EG-Kommission muß sich bereits mit den ersten Dumpingverfahren beschäftigen. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? Diese und andere Fragen werden im EMR-Expertengespräch analysiert und diskutiert.
Termin:
Ort:
Teilnahme:
Konferenzsprache:
Veranstalter:
Ansprechpartner:
Telefon:
Telefax: Für nähere Informationen und Anmeldeunterlagen weden Sie sich bitte an den Veranstalter! Ablauf:10.00 - 10.15 UhrGrußwort Prof. Dr. Dieter Dörr Direktor des EMR, Saarbrücken/Brüssel
10.15 - 10.45 Uhr
10.45 - 11.15 Uhr
11.15 - 12.30 Uhr
12.30 - 14.00 Uhr Podiumsdiskussion14.00 - 15.30 UhrWerbefinanzierung im Wettbewerb - Hörfunk Dr Helmut Haeckel, Direktor der HAM Hamburg Hans-Dieter Hillmoth, Geschäftsführung Radio FFH, Frankfurt Dieter K. Müller, ARD Sales & Services, Frankfurt Jens-Uwe Steffens, HMS Hamburg
15.30 - 15.45 Uhr
15.45 - 17.15 Uhr
Bei Fragen, Kommentaren oder Problemen bezüglich dieses Servers wenden Sie sich bitte an webmaster@www.messe.de .
©1995-96
DEUTSCHE MESSE AG, HANNOVER/GERMANY
.
Alle Rechte vorbehalten. |