puls TV Gesamtvollstreckung eröffnet

Uneinig bis in den Untergang präsentieren sich offensichtlich die Gesellschafter des Berliner Ballungsraumsenders puls TV.

So wurde auf der letzten Gesellschafterversammlung, Anfang dieser Woche, auch keine Einigkeit über die Verhandlungsführung gegenⁿber den noch verbliebenen potentiellen Einstiegskandidaten erreicht.

Dem Vernehmen nach gibt es mit Toronto City TV noch immer einen interessierten Kandidaten.

Damit war für den Geschäftsführer Ziegenhagen der Gang zum Amtsgericht unausweichlich. Da puls TV seinen Sitz im ehemaligen Ostteil der Stadt hat, gibt es ein Gesamtvollstreckungsverfahren, das einige Unterschiede zu dem im Westen praktizierten Konkursverfahren aufweist.

Den Mitarbeitern wurde bereits mitgeteilt, da▀ es für den Mai kein Gehalt geben wird, aber da▀ doch alle weiterarbeiten sollten, um den Sendebetrieb aufrecht zu erhalten.

Die Eröffnung des Gesamtvollstreckung schafft neue Entscheidungsstrukturen und es wäre keinesfalls überraschend, wenn mit dem Segen der MABB schon bald eine neue Gesellschafterkonstellation auf dieser Frequenz sendet.

Die Gesamtvollstreckung als Joker in der Pokerrunde der Gesellschafter ?

KW 22/97

Zurück zur News-Übersicht