Copyright: Warner Bros. / präsentiert von Kino News Online

Es ist soweit:
Der vierte Batman-Streifen ist abgedreht und steht in den Startlöchern! Ab dem 26. Juni erobert die neue Story um den einsamen Rächer aus Gotham City dann auch bei uns die Kinos. Und hier könnt ihr schon jetzt die ersten Fotos, die Plakat-Motive, die ersten Filmausschnitte und einen Teil des Original-Storyboards unter die Lupe nehmen.

 

DIE PLAKAT-MOTIVE

 

 

 

 

Als der letzte Batman-Film in den USA erschien, waren die kleinen Plakate so begehrt, daß sie in einer irren Geschwindigkeit von den Poster-Wänden verschwunden waren - die Batman-Fans haben sie einfach geklaut! Die Verleihfirma Warner Bros. mußte die gesamte Werbekampagne insgesamt zweimal durchführen, weil die Motive nicht lang genug an ihren Plätzen hingen.

Copyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online

 

 

 

 

 

BATMAN & ROBIN - DIE STORY

Natürlich soll im Vorfeld nicht zuviel verraten werden, damit wir uns auf den Film auch noch freuen können. Doch ein paar kleine Details kann ja den Streifen nur schmackhaft machen:

Wie der Titel schon sagt, bekommt Batman (George Clooney) jetzt ständige Hilfe durch seinen jungen Freund Robin (Chris O'Donnell). Und noch jemand stößt zu den beiden Superhelden: Das Batgirl (Alicia Silverstone) läßt sich einfach nicht abschütteln und will bei den Abenteuern unbedingt dabei sein. Nicht zu Unrecht, wie sich später herausstellt - denn die Gegner mit denen es Batman diesmal zu tun hat, sind ihm kräftemäßig einfach weit überlegen!


Die Guten: Batgirl, Batman und Robin
Copyright: Warner Bros. / präsentiert von Kino News Online

Der gigantische Mr. Freeze (Arnold Schwarzenegger) kann mit seiner Eiskanone in windeseile die größten Objekte gefrieren lassen. Dagegen sind auch Batman und seine Freunde nicht gefeit und müssen sich besondere Kostüme schneidern lassen, die nicht gefrieren können. Von größerer Tücke ist jedoch die zweite böse Figur: Poison Ivy (Uma Thurman) ist - wie ihr Name schon sagt - hochgradig giftig, doch dabei so schön, daß sich Batman und Robin erstmal beide in sie verlieben! Allerdings ist ein Kuß dieser Circe tödlich, und daher sehen die beiden Jungs doch schnell zu, daß sie Land gewinnen.

 
Wegen Poison Ivy werdenBatman und Robin
zu Rivalen Copyright: Warner Bros. / präsentiert von Kino News Online


 Nicht nur vor Schreck erstarren
die Opfervon Mr. Freeze
und dessen EiskanoneCopyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online

 

DIE ERSTEN AUSSCHNITTE

In diesem Video
seht ihr Arnold
Schwarzeneggers ersten Auftritt
als Mr. Freeze

Robin hilft Batman
in einer
schwierigen Lage

(Wenn die Dateien
geladen sind -
einfachin das Bild
klicken, und das Video-Vergnügnen
geht los!)
Copyright: Warner Bros. / präsentiert

von Kino News Online

 

 

 

Batman sieht ein,
daß er Hilfe
bei seinem Kampf
gegen Poison Ivy und
Mr. Freeze braucht:
Batgirl und Robin
werden seine Partner

DAS STORYBOARD

Für jeden großen und teuren Film werden vor den Dreharbeiten Storyboards gemacht, d.h., alle wichtigen Szenen werden gezeichnet und mit genauen Bezeichnungen belegt, wie zum Beispiel

- Wer tritt in der Szene auf?
- Wo spielt die Szene?
- Ist es eine Innen-Aufnahme (Abkürzung: INT)
oder eine Außenaufnahme (Abkürzung: EXT)?
- Wie ist die Kamera-Perspektive?

 
Copyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online

BATMAN & ROBIN
beginnt rasant, wie hier erkennbar ist. Der Opener ist die Anfangssequenz des Films, in der üblicherweise der Regisseur die wichtigsten Themen des Films schon mal zeigt.

 

Mit atemberaubender Geschwindigkeit sehen wir also Robin in seinem neuen Wagen, dem Redbird, durch einen Tunnel düsen. Gleich darauf kommt Batman in seinem Batmobil ("bat vehicle" auf englisch) ins Bild, und der ist natürlich nicht die Spur langsamer!

Die beiden Supermobile nebeneinander in einem langen, dunklen Tunnel - das ist die erste symbolische Einstellung! Sie bedeutet in etwa, daß zwei Freunde einen langen, schweren Weg vor sich haben, den sie nur bewältigen werden, wenn sie sehr, sehr schnell sind und immer zusammenhalten. (In Amerika nennt man das auch "Buddie-Movie", wobei buddies soviel wie Freunde heißt. In diesen Filmen sind es immer zwei Typen, die in Schwierigkeiten stecken und aufeinander angewiesen sind, ob sie nun wollen oder nicht.)

Als nächstes sehen wir auf dem Monitor des Batmobils den wichtigsten Schauplatz des Films: das Museum von Gotham City, wo Mr. Freeze bereits sein Unwesen treibt.

 
Copyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online


Zwei Freunde, die zusammenhalten müssen
Copyright: Warner Bros. / präsentiert von Kino News Online

 
Copyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online

 Daß das Museum eine zentrale Rolle in dem Film spielt, macht die lange Kamera-Fahrt deutlich, die verwendet wird, um das Gebäude vorzustellen - der Regisseur Joel Schumacher setzt dafür extra einen riesigen Kran ein, damit er eine lange Film-Sequenz erhält, die er nicht schneiden muß. Dann geht Schumacher immer näher an das Haus ran, bis wir einen weißen Schimmer erkennen können.

 

Als kurze, aber durchaus spektakuläre Ablenkung fungiert der Blick auf einen riesigen - eisüberzogenen - Brontosaurier. Damit wissen wir folgendes: Wir befinden uns in einer Art Natur- und Völkerkunde-Museum, in dem irgendjemand großzügig mit Gefrorenem umgeht.


Regisseur Joel Schumacher mit seinem Star
Arnold Schwarzenegger als Mr. Freeze
Copyright: Warner Bros. / präsentiert von Kino News Online

 Nun führt uns die Kamera, an dem Brontosaurier vorbei, wieder zu diesem weißen Schimmer zurück. Und die nächste Einstellung verrät es: Nur ein Diamant von riesigen Ausmaßen kann einen solchen magischen Schein verursachen. Sobald wir begriffen haben, daß dieser Stein von unschätzbarem Wert ist, wird das Kleinod auch schon bedroht: Das schützende Glas der Vitrine zerbirst!

 
Copyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online

 
Copyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online

Da ist er, der mächtigste Gegner, den Batman je hatte: Mr. Freeze. Die erste Einstellung zeigt den frostigen Kerl von unten, aus der sogenannten Frosch-Perspektive, um ihn als überlebensgroß und unüberwindbar darzustellen. So erfahren wir, daß mit diesem Typen noch zu rechnen ist!

 

 

Es ist natürlich der glitzernde Diamant, auf den es der Bösewicht abgesehen hat.

 Doch dem übermächtigen Mr. Freeze stellt sich dummerweise ein Wärter in den Weg, der zudem noch von Handlangern festgehalten wird. Der Wärter zittert und bittet Mr. Freeze um Gnade, doch, wir ahnen es schon, der Arme wird das erste Opfer der Eiskanone!

 
Copyright: Warner Bros. /
präsentiert von Kino News Online

Tja, wer jetzt neugierig geworden ist,
kann sich auf den Kinostart von
BATMAN & ROBIN
am 26. Juni richtig freuen!