HINTERGRÜNDE |
|
|
Seit zehn Jahren sind Fälle von BSE in Europa bekannt, seit diesem Jahr gibt es zwischen Großbritannien und seinen Partnern in der EU Streit um die Ausrottung der Seuche.
Hierzu einige wichtige Eckdaten:
- 1986 - in Großbritannien werden erste Fälle von Rinderwahn festgestellt.
- 1988 - untersagt die britische Regierung die Verwendung von Tiermehl zur Fütterung von Rindern. Das Tiermehl steht im Verdacht, den BSE-Erreger zu übertragen. Der Export bleibt weiterhin erlaubt.
- 1989 - die US-Regierung verhängt ein Einfuhrverbot für britisches Rindfleisch
- 6. August 1994 - qua Bundesverordnung wird der Import von britischem Rindfleisch nach Deutschland teilweise verboten.
- 6. Februar 1995 - die Bundesverordnung wird wieder gelockert. Einige Bundesländer beschließen einen freiwilligen Boykott britischen Rindfleisches.
- 6. Februar 1996 - Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verbieten den Handel mit britischem Rindfleisch.
- 20. März 1996 - in einer britischen Studie wird auf den möglichen Zusammenhang zwischen BSE und der Creutzfeld-Jakob-Krankheit hingewiesen.
- 27. März 1996 - die Europäische Komission verhängt ein umfassendes Enbargo gegen den Import britischer Rindfleischprodukte.
- 3. April 1996 - nach einer Verenbarung mit der EU beschließt Großbritannien die schlachtung aller Rinder, die älter sind als 30 Monate.
- 5. Juni 1996 - die EU-Kommission beschließt die Teilaufhebung des Embargos für britische Rindfleischprodukte, vor allem Gelatine, talg und Bullensamen.
- 12. Juli 1996 - der Europäische Gerichtshof urteilt, daß das Embargo gegen britisches Rindfleisch "unerläßlich zum Schutz der Verbraucher" ist.
- 29. August 1996 - nach einer britischen Studie soll die BSE-Seuche bis zum Jahr 2001 von alleine verschwinden.
- 19. September 1996 - die britische Regierung beschließt, die Ausführung des Schlachtplans teilweise auszusetzen.
|
|
BSE = Bovine Spongioforme Enzephalothie /"Rinderwahnsinn"
Der genaue Mechanismus der Übertragung von BSE ist noch nicht bekannt. Bei BSE-erkrankten Rindern wird das Gehirn schwammig (spongioform), die Tiere werden aggressiv, verlieren ihre Orientierung und verenden schließlich qualvoll. Es ist noch heftig umstritten, ob BSE-Erreger vom Rind auf den Menschen übertragbar sind. Es gibt Indizien, aber keine Beweise.
|
|
Creutzfeld-Jakob Syndrom
Ist eine seltene Erkrankung des zentralen Nervensystems, durch die eine unspezifische Degeneration des Groß- und Kleinhirns sowie des Rückenmarks hervorgerufen wird. Bei Erkrankten ist eine fortschreitende Demenz (Schwachsinn) zu beobachten, die evtl. auch von zerebralen Ausfällen (Muskelstarre, Schluckstörungen) begleitet wird. Über die Erreger gibt es derzeit zwei Theorien: Zum einen wird vermutet, daß es sich um rätselhafte Eiweiße (Prionen) handelt, andere vermuten hingegen, daß bislang unbekannte Viren die Krankheit auslösen. Das Leiden bricht meist erst fünf bis 35 Jahre nach der Ansteckung aus.
|
|
Gelatine
Gelatine wird aus Knochen und Häute von Tieren hergestellt, die zunächst mit Salzsäure und dann mit Alkali behandelt werden. Die geruch- und farblose Gelatine wird durch Trocknung in eine sehr beständige Form gebracht. Verwendet wird Gelatine als Binde- und Verdickungsmittel für Speisen (z.B.Gelees) und zur Herstellung von Gelatinekapseln (z.B. für Medikamente) in der pharmazeutischen Industrie.
|
|
|
|
|
|
|