WDR-LOGO

[Aktuelles]
[Programm]
[Veranstaltungen]
[Ebene ^]
[A-Z]
[Suchen]
[Hilfe]

[E-Mail]

Hobbythek [Anbieter allgemein] [Aktuelle Sendung] [Demnächst] [Hobbythek in Stichworten] [Hobbythekbücher]

TITEL DER SENDUNG Hobbythek auf Reisen -
Fliegen an seidenen Fäden

SENDUNG von und mit Mike Rickman und Jean Pütz
SENDEDATUM 08.07.1997
SENDEZEIT 21.00 Uhr
SENDELÄNGE 45 Minuten

LEITUNG DER SENDUNG Jean Pütz

Diesmal meldet sich die Hobbythek auf Reisen aus dem malerischen Wüsten-Staat Arizona.

Die Erben Otto Lilienthals haben ein luftiges Gefährt erfunden, den Para-Plane, in dem fast alle Prinzipien der Fliegerei vereinigt sind, vom Flugzeug üder den Ballon bis hin zum Fallschirm, in gewisser Weise enthält es sogar Elemente eines Hubschraubers. Es handelt sich um einen motorisierten Fallschirm, der es erlaubt, auf kleinstem Raum zu starten, sich wie Ikarus in die Lüfte zu erheben, ein bis zwei Stunden zu fliegen und im Gegensatz zum griechischen Sagenhelden wieder sanft zu landen.

Jean Pütz begibt sich mit diesem Para-Plane und seiner Kamera auf die Reise durch die Lüfte über den Grand Canyon, den Canyon de Chelley, die Superstition Mountains und über das Monument Valley, dem Tal der natürlichen Denkmäler, das wohl als eine der schönsten Naturkulissen dieser Erde gilt. Reizvoll, diese Wunder auch aus der Vogelperspektive zu betrachten.

Ein Bericht über ein faszinierendes und interessantes Abenteuer.


(C) 97 WDR Köln
  Letzte Änderung
  03.06.97 11:11