9:30 |
Begrüßung |
10:00 |
Das Internet: Ein Überblick
- Entstehung und Organisation
- Physikalische Struktur
- Übertragungszeiten
- Der Weg ins Netz - Zugänge
- Gezielte Informationssuche
- Die Suchmaschinen
- "Shortcuts"
- "Bookmarks"
- Zukünftige Entwicklungen
- Praktische Anwendungen
|
12:00 |
Mittagspause |
13:00 |
Zeit- und Qualitätsgewinne durch aktive Personalsuche im Internet:
- Stellenmärkte im Internet (Newsgroups, Firmenserver,
Jobbörsen)
- Die elektronische Bewerbung
- Herstellung und Plazierung von Stellenanzeigen
- kurze Kaffepause -
- Die Firmenpräsentation
- Die Zielgruppe fest im Griff:
Benutzerstruktur und Qualifikation
- Kostenstruktur
|
15:15 |
Kaffepause |
15:30 |
Erfahrungsbericht eines Anwenders |
16:15 |
Umsetzung des Gelernten durch aktives Surfen
im Netz |
18:00 |
Abendbuffet/Gedankenaustausch |
20:00 |
Ende |