...Tom C. Astor*

Besitzer des gleichnamigen Kinos am Ende der Lindenstraße



?? In Ihrem Kino ist ja wohl gar nichts los. Jedenfalls sah man bislang in keiner äLindenstraße"-Folge irgendjemanden herein- oder herauskommen. Warum?

!! Das hat einen einfachen Grund: Jeder Komparse, der zur Kinotür herein- oder herausgeht, hat - weil er ja im Fernsehen zu sehen ist - Anspruch auf eine kleine Gage. Und da käme pro Folge einiges an Kosten zusammen. Deshalb sieht man keine Kinogänger in der äLindenstraße"...


?? Und nach Drehschluß?

!! Nach Drehschluß ist es noch ruhiger. Liegt wohl daran, daß die ganze Kino-Fassade nur Kulisse ist - wie im richtigen Film eben.


?? Ihr persönlicher Lieblingsfilm?

!! äUnd täglich grüßt die Murmel hier".

* Tom C. Astor wurde 1957 in Hohenschwangau geboren, wuchs relativ rasch auf und beherrschte innerhalb weniger Monate die Rolle rückwärts. Nach erfolgloser Lern-Karriere, die nach wenigen Jahren in der Baumschule endete, entdeckte Astor seine Liebe fürs Zelluloid. Seinen Entschluß, in der äLindenstraße" eine Kinofassade zu betreiben, hat er bislang nicht bereut. äEinen ruhigeren Job hätte ich kaum finden können", sagt der sympathische Astor, der so gar nichts von der Cineasten-Attitüde manch anderer Kinobetreiber an sich hat. Ganz im Gegenteil.



lindenstrasse@wdr.de

Zurück zum Archiv