Heute:

Amorn Surangkanjanajai


Amorn Surangkanjanajai

(43). Geboren in Bangkok/Thailand. Lebte dort bis 1974, zog dann nach Köln. Studium an der Universität zu Köln und an der Fachhochschule Köln. Spielte Theater am Schauspielhaus Düsseldorf und war im Fernsehen u.a. in äLiebling Kreuzberg", äDer Landarzt", äEcht Harder" und äTatort" zu sehen. Lebt mit seiner Familie in Köln. Seit Folge 4 (29.12.1985) als Gung Pham Kien in der "Lindenstraße".


Was mögen Sie an Gung? Und was nicht?

Mir persönlich gefällt an Gung besonders, daß er ein ruhiger und gelassener Mensch ist. Andererseits ist genau das der Punkt, der mir an ihm auch mißfällt, weil ich diese Eigenschaften in der Filmrolle Gung ein wenig zu übertrieben finde. Meiner Meinung nach sollte Gung sich nicht alles gefallen lassen. Er ist einfach zu lieb.

Gung hat für jede Situation einen passenden Konfuzius-Spruch bereit. Neigen Sie ebenfalls zu ostasiatischen Spruchweisheiten?

Obwohl mir einige der asiatischen Spruchweisheiten bekannt sind, zitiere ich diese im Gegensatz zu Gung nie.

Warum hat Gung so viel Pech bei den Frauen?

Ich denke, Gung macht einen entscheidenden Fehler, denn er arbeitet zu viel. Es fehlt ihm ganz einfach die Zeit, sich um die Frauen zu bemühen. Wenn es ihm dann doch mal gelingt, mit einer Frau zu reden, ist er schlichtweg zu schüchtern.

Ab und an kocht Gung etwas für die äLindensträßler". Privat stehen Sie mit gro▀er Begeisterung am Herd. Haben Sie ein Lieblingsgericht? Und verraten Sie uns kurz das Rezept?

Es ist richtig, daß ich gerne koche. Meine Lieblingsspeise sind Nudeln. Ich bereite sie auf die verschiedenste Weise zu. Dazu gibt es kein Rezept, denn ich koche nur nach meinem äBauch", also nach und mit Gefühl.

Welches Buch lesen Sie gerade? Und warum gerade dieses?

Natürlich lese ich das Drehbuch äLindenstraße"...

Wann waren Sie zuletzt im Kino? Welcher Film? Und wie hat er Ihnen gefallen?

Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern, denn es ist lange her, daß ich im Kino war.

Was war Ihre liebste TV-Sendung in den vergangenen Wochen (außer "Lindenstraße")?

Immer wieder gut: äColumbo".

Haben Sie ein Lebensmotto? Wenn ja, welches?

Stellen Sie nicht mehr Fragen, als nötig sind!





lindenstrasse@wdr.de

Zurück zum Archiv