Heute:

Die Geißendörfer-Schaufensterpuppe im SpyCam-Raum


Die Geißendörfer-
Schaufensterpuppe

Vor zwei Jahren in Köln geboren, äh: gebaut. Hat große Ähnlichkeit mit äLindenstraße"-Produzent Hans W. Geißendörfer. Ursprünglich als Anschauungsmaterial für ein äLindenstraße"-Museum gedacht. Mit der Nachbildung des äLindenstraße"-Erfinders Hans W. Geißendörfer als Schaufensterpuppe sollte praktisch gezeigt werden, ob und wie man die äLindensträßler" für einen Teil des Museums als Puppen nachbilden könnte. Da das Museum noch nicht fertig ist, steht die Puppe seitdem in der äLindenstraße"-Produktion, zuletzt im Pressebüro. Seit Einrichtung des SpyCam-Raumes hat sie nun dort ihren Platz gefunden. Provoziert immer wieder Anfragen von neugierigen SpyCam-Nutzern, ob das eine Puppe oder ein Mensch ist. Antwort: Es ist tatsächlich eine Puppe.


Was mögen Sie an sich? Und was nicht?

Meine hervorstechendste Charaktereigenschaft ist sicherlich die Ruhe. Egal, ob hier jemand im Netz surft, ob die Produktion in die Weihnachtspause geht oder sich jemand nur einen Kaffee zieht - ich halte immer still und vor allem die Stellung. Was ich nicht mag nicht, sind die langen, einsamen Nächte, in denen nur der Kaffeeautomat brummt und der Computer abgeschaltet ist. Da fehlt mir doch ab und zu eine zweite Puppe.

Freuen Sie sich auf die Zeit im Museum?

Eher nein. Hier in der äLindenstraße" ist es warm, dauernd kommen irgendwelche netten Menschen herein, und außerdem sehe ich viele, viele Schauspieler. WennÆs nach mir geht, bleibe ich hier. Zumal ich ja auch keinen Strom koste, kein Benzin verbrauche und mich insgesamt sehr dezent verhalte.

Welches Buch lesen Sie gerade? Und warum dieses?

Ich lese kaum noch Bücher. Stattdessen ziehe ich mir den äGung-Spruch zur Nacht" rein, der hier Abend für Abend auf die Tafel geschrieben wird. Einziges Problem: Die Tafel steht immer mit dem Rücken zu mir...

Wann waren Sie zuletzt im Kino? Welcher Film? Und wie hat er Ihnen gefallen?

Ich gehe sehr selten ins Kino, genaugenommen nie. Dafür linse ich sehr gerne den Leuten über die Schulter, die hier im Internet surfen. Manchmal laden sie dabei auch Filme herunter. Große Kunstwerke der Filmkunst konnte ich dabei bislang aber nicht ausmachen.

Was war Ihre liebste TV-Sendung in den vergangenen Wochen?

Leider steht in dem Raum hier kein Fernseher. Aber wenn ich einen hätte, würde ich äLindenstraße" gucken. Oder mir im Dritten Programm alte Filme anschauen, wie etwa äDie Puppe", äDie Puppe des Gangsters", äDie Puppenfee" oder äDer Puppenmörder". Dazu würde ich mein Lieblingslied hören - den äPuppenspieler von Mexiko".

Haben Sie ein Lebensmotto? Wenn ja, welches?

Immer in Bewegung bleiben.





lindenstrasse@wdr.de

Zurück zum Archiv