WDR-LOGO

[Aktuelles]
[Programm]
[Veranstaltungen]
[Ebene ^]
[A-Z]
[Suchen]
[Hilfe]

[E-Mail]

Quarks & Co [Aktuelle Sendung] [Nächste Sendung] [Überblick] [Begleitheft]

uarks & Co alle vierzehn Tage um 21.00 Uhr

 

 Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer !

Der Komet Hale-Bopp war nicht nur ein seltenes Himmelsereignis, sondern auch ein bis dahin noch nie dagewesenes Internet-Event. Zum ersten Mal konnten und können Amateur-, Berufsastronomen und interessierte Laien Bilder, Movies und Informationen ins Netz einspeisen und herunterladen. Wegen der vielen Internetseiten ist es nahezu unmöglich einen umfassenden Überblick zu gewinnen. Surfen Sie einmal selbst mit Hilfe der Suchmaschinen unter dem Stichwort "Hale-Bopp" im Netz. Hier einige Tips:

Die ESO-Homepage Comet Hale-Bopp der Europäischen Südsternwarte ist immer auf dem neuesten Stand http://www.eso.org.

Comet Hale-Bopp for the Non-Astronomer von Charles Morris (NASA) gibt einen umfassenden Überblick: http://encke.jpl.nasa.gov

Sehr umfassend gestaltet ist die Seite des MPI für Astronomie und der Zeitschrift Sterne und Weltraum http://www.mpia-hd.mpg.de/suw/suw-welcome.html

 

Shoemaker-Levy9 im Internet

Eine umfassende Sicht aller wichtigen Impacts, Fotos und sogar movies findet sich bei http://www.seds.org/sl9.

Die Top10 finden sich bei http://www.isc.tamu.edu

 

"Quarks" Internet-Trip

Jeden Monat stellen wir eine Reihe von Web-Sites vor, die uns interessant erscheinen. Diesmal geht es im Zeichen des Kometen Hale-Bopp um Astronomie und Raumfahrt.


(C) 97 WDR Köln
  Letzte Änderung
  06.05.97 13:11