![]()
Wirtschaftsnews |
![]() |
Wirtschaftsnews aus Thü,ringen Ihr gewünschter Artikel: Grünes Licht für "Rennsteigtunnel" Der "Rennsteigtunnel", der mit 7790 Metern längste Autobahntunnel Deutschlands, wird ab 1998, wie geplant, mit zwei Röhren gebaut. Mit dieser Information gegenüber W+R dementierte der Sprecher der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH (DEGES), Simon, Pressemeldungen, wonach das Tunnelprojekt aus Geldmangel mit nur einer Röhre angelegt werde. Simon erklärte, daß der Bau nur einer Röhre keine Ersparnis bringe, weil er immer noch 75 Prozent der Kosten für zwei Durchfahrten verschlingen würde. Planmäßig, so der DEGES-Sprecher, verlaufe auch der Bau der "Steinatalbrücken" bei Suhl/Zella-Mehlis. Das Gesamtbauwerk setzt sich aus drei Teilen zusammen: Einer 340 Meter langen Hauptbrücke zur Querung der B 247 und der Bahnlinie Neudietendorf-Ritschenhausen, zwei Rampenbrücken, die die Zu- und Abfahrten zur Anschlußstelle Zella-Mehlis bilden, und einer an die Hauptbrücke anschließenden Brücke von 101 Meter Länge. Das Bauwerk wird so rechtzeitig fertiggestellt, daß es auch für den Transport von Ausbruchmaterial des Tunnelbaus genutzt werden kann. Der Fremdenverkehrsverband "Thüringer Wald" hat in diesem Zusammenhang vor Erdmassentransporten aus der Tunnelröhre über die B 247 nach Oberhof bzw. Gehlberg gewarnt. Für die Tourismusregion müßten andere technologische Lösungen gefunden werden. Zurück zu den Rubriken |