README EURO 2000-Demo 27. APRIL 2000 1. Installation des Euro 2000-Demos a) EURO 2000-Demo installieren Doppelklicke auf die Datei setup.exe, um das Spiel zu installieren. Dadurch öffnet sich der Installationsbildschirm des EURO 2000-Demos. b) Benötigter Festplattenplatz Es ist wichtig, dass auf deiner Festplatte mindestens 76 MB zur Verfügung stehen. (46 MB für die Installation, 30 MB für die Auslagerungsdatei. 2. DirectX Wenn du versuchst, das Spiel ohne DirectX7.0a zu spielen, stürzt das Programm ab. Wenn du DirectX7.0a nicht installiert hast, solltest du die Version von Microsoft herunterladen und installieren. b) DirectX 7.0a und unterstützte Hardware Wir empfehlen, das Euro 2000-Demo mit DirectX-kompatiblen Sound- und Grafikkarten zu spielen. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass das EURO 2000-Demo auch mit Hardware funktioniert, die nicht zu DirectX kompatibel ist, aber dann: i) leidet die Soundqualität ii) läuft das Spiel etwas langsamer. iii) läuft das Spiel überhaupt nicht. Wenn deine Sound- oder Grafikkarte DirectX nicht unterstützt, wende dich bitte an deinen Händler. 3. Das EURO 2000-Demo deinstallieren Die einfachste Methode, das EURO 2000-Demo zu deinstallieren, ist die Verwendung des Deinstallations-Shortcuts im Startmenü. Unter Windows 95/98 gibt es weiterhin das Icon "Programme hinzufügen/entfernen" in der Systemsteuerung, womit du ebenfalls das Demo deinstallieren kannst. 4. Speicheranforderungen a) Speicheranforderungen unter Windows 95/98 Für die Windows 95/98-Version des EURO 2000-Demos werden mindestens 32 MB RAM benötigt. Wenn mehr Speicher verfügbar ist, erhältst du bessere Spielleistung in allen Bereichen. b) Das Spiel unter erschwerten Windows 95/98-Bedingungen Wir bei Electronic Arts versuchen immer, die beste Grafik-, Sound- und Spielqualität zu bieten. Wir nutzen daher immer das Äußerste der Computerleistung aus. Wir haben zwar alles versucht, damit das EURO 2000-Demo gleichzeitig mit allen Windows 95/98-Anwendungen funktioniert, aber wir empfehlen trotzdem, dass alle anderen Anwendungen geschlossen werden und das EURO 2000-Demo alleine läuft. 5. Befehle AKTION GAMEPAD PRO TASTATUR Bewegung Steuerkreuz Pfeiltaste AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS Passen Gelbe Taste S Schießen Grüne Taste D Schnell laufen Blaue Taste W Heber Rote Taste A-Knopf Direktpass L1-Taste Q Springen L2-Taste Shift links oder STRG Deckung R1-Taste E 360°-Drehung R2-Taste 0 oder Alt Pause Start-Taste ESC-Taste 6. Hotkeys Wir haben verschiedene Hotkeys eingebaut, mit denen du in diesem Demo schneller auf bestimmte Funktionen zugreifen kannst. Dabei handelt es sich um folgende: ESC - Pause-Menü F9 - Controller wählen F12 -Zurück zu Windows 7. Hinweise zu Grafikkarten-Chipsätzen Wenn du Probleme mit deiner Grafikkarte und dem EURO 2000-Demo hast, versuche, deine Grafikkartentreiber zu aktualisieren, indem du die aktuellsten Treiber vom Hersteller der Grafikkarte herunterlädst. Wenn das keine Verbesserung zur Folge hat, versuch' es mit den aktuellsten Treibern vom Hersteller des Grafik-Chipsatzes. Der Grafik-Chipsatz ist der grafikverarbeitende Chip auf deiner Grafikkarte. Wenn im Handbuch oder auf der Website zu deiner Grafikkarte keine Informationen darüber stehen, kannst du auf der Grafikkarte selber nach dem Chip mit dem Namen des Chipsatz-Herstellers suchen. Die Websites einiger bekannter Grafik-Chipsatz-Hersteller sind im Folgenden aufgelistet: 3Dfx http://www.3dfx.com/ NVidia http://www.nvidia.com/ 3DLabs http://www.3dlabs.com/ Matrox http://www.matrox.com/ Intel http://www.intel.com/ S3 http://www.s3.com/ Rendition http://www.rendition.com/ Number Nine http://www.nine.com/ ATI http://www.ati.com/ 8. Hinweise zu 3DFX Getestete und unterstützte Chipsätze: Voodoo Voodoo Rush Voodoo Bansheee Voodoo 2 Voodoo 3 Empfohlene Chipsätze: Voodoo 2 Voodoo 3 Mit Grafikkarten, die auf dem Voodoo 1-Grafik-Chipsatz (Voodoo 1- und Voodoo Rush-Karten) basieren, entstehen beim EURO 2000-Demo möglicherweise Probleme mit den Glide 2.48-Treibern. Wenn solche Probleme auftreten, musst du die Glide 2.46-Treiber von der 3Dfx-Website herunterladen und installieren. Wenn im Spiel Grafikfehler mit einer Karte mit Voodoo 2-Chipsatz auftreten, hast du möglicherweise einen falschen Treiber für Glide 3. Wenn du Probleme hast, wende dich an den Hersteller der Karte oder den Händler des Chipsatzes, um die aktuellsten Treiber zu erhalten. Wenn im Ladebildschirm oder im Spiel Farbfehler auftreten und du die Office-Leiste aktiviert hast, versuche, die Leiste zu deaktivieren. 9. Hinweise zur D3D-Unterstützung Getestete und unterstützte Chipsätze: ATI 3D Rage Pro ATI Rage 128 NVidia Riva 128 NVidia RIVA TNT 100{>NVidia RIVA TNT2 (Ultra) Matrox G200 Matrox G400 3Dlabs Permedia 2 Rendition Verite V2100/2200 S3 Savage 3D S3 Savage4 Empfohlene Chipsätze: ATI Rage 128 NVidia RIVA TNT NVidia RIVA TNT2 (Ultra) Matrox G200 Matrox G400 S3 Savage4 Das 3D-Setup-Programm ist für die oben genannten Chipsätze standardmäßig auf 3D-Unterstützung ausgerichtet. Wenn deine Karte D3D-Unterstützung hat und nicht unter den oben genannten Chipsätzen auftaucht, schaltet das 3D-Setup-Programm standardmäßig auf Software-Rendering. In einigen Fällen läuft das Spiel dann schneller. Wenn deine D3D-Karte jedoch 4 MB Texturenspeicher hat (oder AGP-Texturen), kannst du im 3D-Setup D3D-Unterstützung wählen. Bitte beachte, dass andere Karten nicht getestet wurden und möglicherweise nicht mit dem EURO 2000-Demo funktionieren. Wenn du Probleme hast, wende dich an den Hersteller der Karte oder den Händler des Chipsatzes, um die aktuellsten Treiber zu erhalten. Hinweis für Benutzer von NVIDIA GeForce256 und NVIDIA Quadro: Mit den folgenden GeFORCE/Quatro-Treibern und dem EURO 2000-Demo sind Absturzprobleme bekannt. Durch Verwendung der 5.x-Reihe der NVIDIA-Treiber lässt sich dieses Problem beheben. Die 5.x-Treiber werden voraussichtlich im Mai veröffentlicht. Die Vollversion von EURO 2000 beinhaltet die notwendigen Treiber zum Starten des Spiels mit GeFORCE-Grafikkarten. Weitere Informationen und Veröffentlichungsdaten für zukünftige Treiber basierend auf der NVIDIA 5x-Reihe findest du auf der Website von NVIDIA (http://www.nvidia.com) oder bei deinem Kartenhändler. Die aktuellsten NVIDIA-Treiber findest du hier: http://www.nvidia.com/Products.nsf/htmlmedia/software_drivers.html Der Nvidia-Chipsatz, der in Karten wie der STB Velocity 128 verwendet wird, hat Treiber, die möglicherweise Automipmapping ausführen. Das kann Grafikprobleme zur Folge haben, die mit den aktuellsten Treibern von www.nvidia.com behoben werden können. Wir empfehlen Version 4.10.01.0230. Die empfohlenen Treiber für die Riva 128 sind die aktuellsten Referenztreiber von www.nvidia.com. Empfohlene Versionen sind 3.37 oder höher. Die empfohlenen Treiber für die TNT- und TNT2/TNT2 Ultra-Karten sind die Detonator-Treiber von www.nvidia.com. Empfohlene Versionen sind 2.08 oder höher. 10. Hinweise zu Sound- und Grafikkarten: Das EURO 2000-Demo hat standardmäßig die Bildschirmauflösung 640x480. Das 3D-Setup-Utility im Start-Menü ermöglicht es dir, bei unterstützten Karten eine höhere Bildschirmauflösung auszuwählen. Wegen verschiedener VRAM-Konfigurationen unterstützt deine Karte möglicherweise nicht die höchste angegebene Auflösung. Wenn das EURO 2000-Demo nicht mit der ausgewählten Auflösung läuft, wird standardmäßig der 640x480-Modus gewählt. Das EURO 2000-Demo ist zu den meisten Standard-Sound- und Grafikkarten kompatibel. Im Folgenden findest du ein paar Tipps zur Fehlerbehebung für einige Karten, durch die ein paar Probleme gelöst werden können. a) Probleme mit der Oak Technologies Mozart-Soundkarte Wir hatten bei einigen EA-Spielen Probleme mit der Mozart-Soundkarte und dem Oak Windows 95-Treiber-Paket v6.01. Du solltest das Treiber-Paket Version 4.01 verwenden, wenn das EURO 2000-Demo korrekt mit der Mozart-Soundkarte funktionieren soll. b) Probleme mit Creative Labs Sound Blaster AWE64 Bei diesen Karten traten Probleme mit stotterndem und stockendem Sound auf. Diese können mit neuen Treibern gelöst werden oder, indem du die Systemsteuerung öffnest und dann System\Geräte-Manager\Audio-, Video- und Gamecontroller wählst. Öffne Creative Sound Blaster 16 Plug and Play, wähle dann die Registerkarte Eigenschaften. Aktiviere die Option für ‚Voll-Duplex-Vorgang zulassen'. Damit sollte das Problem gelöst werden. c) Probleme mit der Diamond Viper Pro PCI-Grafikkarte Wir hatten bei einigen EA-Spielen Probleme mit der Diamond Viper Pro-Grafikkarte. Wenn du Schwierigkeiten hast, kannst du die PCI-Burst-Mode-Transfers im BIOS-Setup deines PCs deaktivieren. Wenn das BIOS deines PCs dieses Feature nicht hat, bietet Diamond ein Utility an, mit dem du die PCI-Burst-Mode-Transfers deaktivieren kannst. Wenn du Internetzugang hast, kannst du das Utility von Diamonds FTP-Site unter ftp://ftp.diamondmm.com/pub/misc/burst.exe herunterladen. d) Probleme mit auf NVidia basierenden Grafikkarten Mit auf NVidia basierenden Grafikkarten können ältere Treiber möglicherweise einen weißen Bildschirm bei Spielstart anzeigen. Wenn das passiert, empfehlen wir, die Detonator 2.08-Referenztreiber von NVidia herunterzuladen und zu installieren, um das Problem zu lösen. Das beste Aussehen und die beste Leistung erhältst du, wenn du in der Systemsteuerung Folgendes für die NVidia RIVA 128-Grafikkarte einstellst: Per Pixel Mipmapping: Deaktiviert; Automatisch generierte 8 Mipmap-Level; Direct3D-Texturenspeichergröße: 5-10 MB (oder 0 auf Computern mit 16 MB RAM, zum Vermeiden von Auslagerungen). Wenn du Probleme mit unlesbarer oder verzerrter Schrift hast, versuche, die Addressing Mode-Schalter umzustellen (wahrscheinlich musst du mit diesen Einstellungen ein bisschen experimentieren): Non-Filtered Texel Origin: Ecke oben links; Filtered Texel Origin: x=0.00 texels, y=0.00 texels. Wenn du bei TNT- und TNT2-Karten Probleme mit unlesbarer oder verzerrter Schrift hast, versuche, die Adressing Mode-Schalter in der Systemsteuerung für die TNT/TNT2-Grafikkarte umzustellen (wahrscheinlich musst du mit diesen Einstellungen ein bisschen experimentieren): Non-Filtered Texel Origin: Ecke oben links; Filtered Texel Origin: x=0.00 texels, y=0.00 texels. e) Probleme mit VIA Motherboard-Chipsätzen Es gibt Probleme mit VIA-Motherboard-Chipsätzen mit einer AGP-Grafikkarte und einer PCI-Soundkarte, wie z.B. knackender Sound und Systemabstürze. Diese Probleme treten nicht auf, wenn sowohl Grafik- als auch Soundkarte PCI-basiert sind. Hinweis für Benutzer von Motherboards von Windows 98/98SE, Intel Camino und Athlon! Um AGP-Unterstützung auf deinem Computer zu gewährleisten, benötigst du möglicherweise einen Patch. Benutzer, die Leistungsprobleme mit der NVIDIA 3.x-Treiberreihe und Quadro-Karten haben, müssen diesen Patch installieren. Auch andere Benutzer, die Probleme mit der Leistung haben, sollten den erforderlichen Patch installieren. Für Intel-Motherboards (i810, i810E, i820, i840, i430, i440): http://developer.intel.com/design/software/drivers/platform/inf/infinst_enu_pv22.htm Für Athlon-Motherboards mit dem AMD-751-Systemcontroller (Northbridge): http://www.amd.com/products/cpg/bin/miniport_461.exe 11. Hinweise zum Prozessor Einige Prozessoren, die nicht von Intel sind, laufen nicht entsprechend den Angaben für Intel-Prozessoren. Zum Beispiel läuft ein Prozessor mit 166 MHz, der nicht von Intel ist, nicht entsprechend wie ein Intel-Prozessor mit 100 MHz, weshalb das Spiel möglicherweise langsamer läuft. Bei Benutzern mit einem Pentium 100 bis Pentium 200 tritt möglicherweise ein schwarzer Bildschirm vor dem Spiel auf, während die Auflösung verändert wird.