Suchmaschine für Jedermann
Das ClientSearch-Applet realisiert eine Suchmaschine für jedermann.
Auch ohne speziellen Server-Zugang, wie er beispielsweise für CGI-Skripts
erforderlich ist, ermöglicht das Applet eine Volltextsuche auf einer
vordefinierten Web-Site.
Dazu wird ein Index aller vorhandenen Schlüsselworte erzeugt. Diese Datei
wird zusammen mit dem Suchprogramm wie jedes andere Dokument auf dem Server
gespeichert. Beim Aufrufen der Suchseite wird die Suchroutine an jeden
Java-fähigen Browser übertragen und dort ausgeführt. Das
Programm lädt nun seinerseits den zuvor erzeugten Index vom Server, sodaß die
eigentliche Suche ohne Mitwirken des Servers stattfinden kann.
Hinweise zur Suche:
- Es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Es kann nur nach ganzen Worten gesucht werden.
- Es ist keine Verknüpfung von Suchbegriffen (via UND, ODER etc.) möglich.
- Um Speicherplatz zu sparen, enthält der Suchindex keine Füllwörter wie etwa "der" oder "in".
- Nach Satzzeichen (Komma, Punkt etc.) oder anderen Sonderzeichen kann nicht gesucht werden, ebensowenig nach einzelnen Buchstaben.
- Der Suchbegriff darf eine beliebige Anzahl der Wildcards "?" und "*" enthalten.
Das Fragezeichen steht dabei für genau ein beliebiges Zeichen, während das Sternchen
für keines, eines oder mehrere beliebige Zeichen paßt.
- Um ein gefundenes Dokument anzuzeigen, doppelklicken Sie bitte auf die entsprechende Zeile.
- Nach dem Start des Programms wird die Suchtabelle im Hintergrund vom
Server geladen. Das kann je nach Umfang und Netzverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen.
Während dieses Vorgangs bleibt der "Suchen"-Button gesperrt.