|
InfoSpy gehört zu den wenigen hochkarätigen Diagnose-Tools, die mehr Antworten liefern als der Anwender Fragen stellen kann. Das umfangreiche Programm lädt die System- und die wichtigsten INI-Dateien in einen Editor, listet die Windows-Tasks und den Speicherverbrauch der geladenen Module, macht sich auf die Suche nach DLL-Bibliotheken, zeigt die Threads, Heaps und Module unter Windows 95 an und gibt einen Statusbericht des Arbeitsspeichers und eine Systeminformation aus. Um nicht nur passiv Daten abzufragen, bietet InfoSpy auch viele Aktionen an. So kann man Screenshots anfertigen, ein Modul gezielt aus dem Speicher entfernen, ein Programm restlos schließen oder Windows auf mehrere Weisen beenden und neu hochfahren. Um dem schlimmsten GAU vorzubeugen, läßt sich der Inhalt des CMOS auslesen und auf einer Diskette speichern. Weiter geht es mit diversen Überwachungsroutinen für den Arbeitsspeicher, die seriellen Schnittstellen, die Tastatureingaben und die Aktivitäten auf der Dateiebene, passend dazu lassen sich auch verschiedene Alarmfunktionen setzen.
![Kopieren](/file/21775/PCOnline_03_1997.iso/software/gifs/bt_copy.gif)
Auf CD: \FILESBBS\WIN3X\INFOSPY.ARJ
|