Titel:

Version:

System:

Waste

2.0

Windows 3.x


Große Festplatten werden immer preiswerter und stehen demnach auf der Einkaufsliste der PC-Freaks ganz weit oben. Doch selbst eine große 2-Gigabyte-Platte ist viel zu schnell bis an den Rand gefüllt und beginnt mit der weißen Fahne zu winken. Wie kommt's? Schuld am Speicherengpaß ist die Partitionierung der Festplatte. Platten mit Partitionen ab zwei Gigabyte nutzen Cluster in einer Größe von 32 KB als kleinste Speichereinheit. Das bedeutet, daß selbst kleinste Icons mindestens 32 KB auf der Platte belegen - da werden pro einzelnes Icon sage und schreibe 31,5 KB verschenkt. Waste analysiert den Datenbestand auf der Festplatte und zeigt ganz genau auf, wieviele Megabyte gerade vergeudet werden. Eine Tabelle listet zusätzlich, wieviel Speicherkapazität man gewinnen würde, wenn man die Festplatte in mehrere Partitionen mit kleinen Clustergrößen einteilt. Da es auf diese Weise möglich ist, mehrere hundert Megabyte an Speicherkapazität zu gewinnen, ist das Tool bares Geld wert.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\WIN3X\WASTE.ARJ