((Titel))Xfree86 fr OS/2 ((text)) Die auf der CD vorliegende Version des X-Servers Xfree86 fr OS/2 ist die erste ”ffentliche Release. Sie l”st alle bisherigen Alpha- und Beta-Versionen ab. In der folgenden Aufstellung finden Sie alle Dateien aufgelistet, die Sie mindestens ben”tigen, um die Software lauff„hig zu installieren. Darber hinaus h„lt das Paket noch einige Add-Ons bereit, die fr interessierte Bastler durchaus von Nutzen sind. Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich die Mhe machen, die Informationsdateien _READ_ME.1ST und README.OS2 genau durchzulesen; diese sind derzeit leider nur englisch vorhanden. Zu beachten ist zudem, daá das System auf einer HPFS-Partition installiert werden muá. Deshalb kommt das Paket auch nur gepackt auf die CD. Die Mindestvoraussetzungen bei Hard- und Software sind Warp 3 (bei Problemen mit Fixpack 17 oder h”her) oder Warp 4 sowie ein 486er DX33 mit 16 Mbyte Arbeitsspeicher - besser mehr. Zur Minimalkonfiguration ben”tigen Sie das Basispaket XF32BASE.ZIP und den zu Ihrer Grafik-Hardware passenden X-Server. Zwingend notwendig sind zudem die Runtime-Libraries aus dem EMX-Paket: EMXRT.ZIP. Zum Entpacken sollten Sie Unzip 5.12 (PCO-Code UNZIP512) verwenden und fr erste Tests m”glichst die Verzeichnisstruktur der Archivdateien beachten. Eine M”glichkeit zum Entpacken: Wechseln sie in das XFREE86-Verzeichnis auf der CD. Rufen sie von der Kommandozeile unzip Archivdatei -d X:\ auf, wobei "Archivdatei" fr die jeweilige gepackte Datei und "X" fr Ihr Zielverzeichnis steht. Zun„chst ist es ratsam, das im XF32BASE-Archiv enthaltene Testprogramm Superprobe auszufhren. Es testet Ihre Hardware speziell auf die Tauglichkeit der Grafikkarte. Achtung: Die EMX-Libraries und der XF86SUP.SYS-Treiber mssen schon in der CONFIG.SYS eingebunden sein. Gibt es eine Fehlermeldung oder einen nicht untersttzten Grafiktyp aus, k”nnen Sie den Server wahrscheinlich nur mit dem VGA16-Treiber in der VGA-Aufl”sung mit 640x480 Bildpunkten und 16 Farben betreiben. War der Test fehlerfrei, k”nnen Sie mit der Einrichtung beginnen. Folgende weitere Archivdateien ben”tigen Sie dazu: XF32DOC.ZIP enth„lt die Readme's und spezielle Handbcher (Manpages) XF32BIN.ZIP ausfhrbare Dateien XF32FNTS.ZIP die Minimal-Font-Ausstattung (75dpi) Schlieálich ben”tigen Sie noch den passenden X-Server. Die Auswahl reicht dabei vom 8514-Adapter bis hin zu den Karten von ATI und den diversen S-3-Typen. Welcher zu Ihrer Karte paát, l„át sich meist an den Bezeichnungen schon erkennen; eine detaillierte Liste finden Sie in der Readme.os2-Datei. Fr weitere Informationen zu X-Windows und Unix mssen wir leider auf die einschl„gige Sekund„rliteratur verweisen. ((PCO-Code)) XFREEOS2