'TOM-Productions A.Tofahrn, C. Mnnchen' stellen vor: Das Grafik - Adventure Game of I n s e l d e r h e i l i g e n P r f u n g Version 3.6 Liebe "GAME OF ROBOT-III"-Spielerin, lieber -Spieler ! Endlich ist es wahr geworden: Die Welt von ROBOT-III wartet auf Sie, mit vielen neuen, von Ihnen zu knackenden Rtseln. Wie auch bei seinen klassischen Vorgngern ROBOT-I und -II mssen Sie fr ROBOT-III vor allem eines mitbringen: Zeit, viel Zeit! ber 80 Szenen sind zu erkunden auf einer z.T. unwegsamen Insel mit Urwldern, reienden Flssen, tiefen Hhlen einem Vulkan und vielem anderen mehr. Wenn Sie ein "alter Robot-Hase" sind, also ROBOT-I (bis Version 1.4) und/oder ROBOT-II (bis Version 2.3) bereits kennen, werden Sie merken, da sich technisch einige Verbesserungen ergeben haben (Grafik, Sound und Musik mit AdLib oder Soundblaster) und auch die Bedienung an manchen Stellen vereinfacht wurde. Die Maus spielt jetzt auch eine etwas wichtigere Rolle, als es frher der Fall war... Weitere, wichtige technische Details: Hardware ............: - IBM-PC,AT mit mind. 450 kbyte Speicher frei. Fr volle Unter- sttzung von Sounds werden allerdings 540 kbyte Arbeits- Speicher bentigt. Um auch farbig vernnftig spielen zu knnen, sollte es mindestens ein AT mit 16MHz sein ! - Herkules-, EGA- oder VGA-Grafik. - Maus lauffhig bei geladenem Treiber. Betriebssystem ......: - MS-DOS ab Version 3.1 Registrierung .......: - Da es sich bei diesem Spiel um Shareware handelt, kann es ohne weiteres kopiert und weitergegeben werden, solange keine Vernderung an den Dateien vorgenommen wird. Das Spielen ist bis zu einem gewissen Punkt ohne Einschrnk- ungen mglich. Dann verlangt das Programm die Eingabe einer Schlsselzahl, die nach der Registrierung von TOM Produc- tions erhltlich ist. Die Registriergebhr betrgt DM 60.-. Sie erhalten dafr: - Die Schlsselzahl: Sie ist notwendig, damit Sie unge- hindert bis zum Ende spielen knnen. - Das Info-Heft : Im DIN-A4-Format ein Begleitheft, welches alle Geheimnisse von ROBOT-III aufklrt, jedoch so "verpackt", da Sie nicht mehr erfahren, als Sie im Moment gerade interessiert. - Das groe Poster : Etwas ganz besonderes: Ein farbiges Poster in der Gre DIN-A1 mit der Karte der kompletten Insel. Dekora- tiv und informativ zugleich! Am Ende des Programms knnen Sie mittels des "Automatischen Bestellscheins" einfach ein Formular mit Ihrer Bestellung erzeugen lassen. Dort finden Sie auch, was wir sonst noch alles im Sharewarebereich anbieten. Bedienung ...........: - Starten des Spiels: Kommandozeile "ROBOT3 [ENTER]". - Optionen: 'E' benutzt EGA/VGA Modus (falls es auto- matisch nicht klappen sollte). 'B' EGA/VGA-Modus mit Farbnummern fr monochrome Monitore 'M' EGA/VGA schwarz/weiss (fr langsame Rechner). 'H' benutzt den Herkules-Modus. 'A' AdLib-Karten-Untersttzung abschalten. 'O' Bestellservice aufrufen! 'N' Kennzahl des Programms ausgeben 'I' Schlsselzahl eingeben. Diese Optionen mssen dem Programm beim Aufruf, durch Leerzeichen getrennt, angegeben werden. Normalerweise erkennt ROBOT selbststndig die vorhandene Grafik-Karte (Herkules, EGA oder VGA). Sollte das einmal nicht funktionieren, benutzen Sie einfach eine der Op- tionen E, B, M oder H (siehe oben). - Hilfestellung ....: F1-Taste bei laufendem Spiel! (Dort finden Sie auch unsere Adresse) Rechner zu langsam ? Wenn Sie ROBOT 3 auf einem PC, XT oder 286-er AT spielen, kann es passiern, da sich der Held in einigen Szenen nur noch ruckartig bewegt (zu viel los...). Versuchen Sie in diesen Szenen einmal in den monochromen Modus (2 x ALT+M) umzuschalten. Viel Spa mit dem Spiel wnscht TOM-Productions!. PD/Shareware - Hndler, aufgepat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein Vertrieb dieses Spiels ist nur nach vorheriger Absprache mit uns gestattet. Falls Sie es vertreiben wollen, mssen Sie zuvor eine"Shareware-Vertriebsvereinbarung" von uns anfordern! Fragen Sienach den Konditionen unserer "TOM-Hndler-Kooperation". Ŀ Fr Ihre Kataloge: Siehe Datei PD_SHARE.TXT auf der Diskette!