Wenn die Webadresse (der URL), die Sie in der Adressleiste eingegeben oder auf die Sie auf einer Web-Seite geklickt haben, nicht funktioniert und Sie die Meldung erhalten, dass die Site nicht gefunden wurde, gibt es nun Abhilfe. Internet Explorer kann automatisch nach Webadressen suchen, die der von Ihnen gewⁿnschten Adresse Σhnlich sind. Beispielsweise k÷nnten Sie versehentlich www.micrsoft.com eingeben, und die Website wⁿrde aufgrund des Tippfehlers nicht gefunden. Sie k÷nnen Internet Explorer so einstellen, dass nach beliebigen Adressen gesucht wird.
Wenn Sie nicht m÷chten, dass Internet Explorer nach einer Σhnlichen Adresse sucht, klicken Sie auf Niemals suchen.
Wenn Sie m÷chten, dass Internet Explorer nachfragt, ob bei einer fehlgeschlagenen Adresse gesucht werden soll, klicken Sie auf Immer fragen.
Wenn Sie m÷chten, dass Internet Explorer ohne vorherige Nachfrage sucht, klicken Sie auf Immer suchen.
Wenn Sie m÷chten, dass Internet Explorer unter Verwendung einer anderen "DomΣne" sucht, aktivieren Sie das KontrollkΣstchen GebrΣuchliche BasisdomΣnen automatisch suchen.
Eine DomΣne wird durch die aus drei Buchstaben bestehende Erweiterung am Ende der Adresse festgelegt, die angibt, um welche Art von Site es sich handelt. Wenn Sie beispielsweise den falschen DomΣnentyp eingeben, wie etwa www.microsoft.org, kann Internet Explorer die Basis "microsoft" bei anderen DomΣnen ⁿberprⁿfen, beispielsweise .edu, .com und .gov. Als ▄bereinstimmung wⁿrde dann www.microsoft.com vorgeschlagen.