KIT-Plug-In (1.424) I.Inhalt Das KIT-Plug-In von FUN erm”glicht es Ihnen, KIT-Programme via Internet darzustellen. Es wird sowohl der KIT Native Mode als auch der HTTP-Modus untersttzt. Das Plug-In ist kompatibel zum Netscape Navigator (ab Version 3.0) und dem Microsoft Internet Explorer (ebenfalls ab Version 3.0). I.Installation Das Plug-In muá im plugins-Unterverzeichnis von Netscape (32-Bit) installiert werden. Wenn sie den Microsoft Internet Explorer verwenden, installieren Sie die Dateien bitte im „quivalenten Verzeichnis. Der Installer schl„gt das Verzeichnis automatisch korrekt vor. Folgende Dateien werden installiert: npkit32.dll Plug-In-DLL kitdll32.dll KIT-Kern KitPlugin.class Java/JavaSCRIPT support lfbmp60n dll Windows BMP Support lfcmp60n dll LEAD CMP Support lfgif60n dll GIF Support lfimg60n dll JPEG Support lflmb60n dll Bitmap Support ltfil60n dll Bitmap Support ltkrn60n dll Bitmap Support kitplug.doc Diese Datei kitplug.txt Diese Datei (MS-DOS Text) Dabei werden Dateien, die auch von anderen KIT-Anzeigemodulen verwendet werden (z.B. ActiveX Control und KITView) im Windows-Systemverzeichnis installiert. Wenn Sie KIT/VEMMI Anwendung mit dem Plug-In aufrufen, wird im plugins-Unterverzeichnis das Unterverzeichnis KIT angelegt, das den Cache des Plug-Ins darstellt. Dieser kann jederzeit von Ihnen gel”scht werden, falls Sie das wnschen. I.Einbindung des Plug-Ins in HTML Das Plug-In ist auf folgende Mime-Typen registriert. application/octet-stream (.vem) application/vemmi (.vem) videotex/vemmi (.vem) Einer dieser Typen muá fr Dateien mit der Endung VEM auf dem Webserver eingetragen sein, damit der Browser das Plug-In laden l„dt, wenn die angeforderte Datei eintrifft. A.Einbindung via HREF-Tag Es k”nnen nur VEMMI-Programme, die via HTTP arbeiten, direkt ber Hyperlink aufgerufen werden, da die meisten Web-Browser das Protokoll VEMMI nicht kennen und auch keine Protokollhandler installiert werden. Auf eine HTML-Seite kann zum Beispiel folgender Hyperlink stehen: A. Einbindung mit MIME-Type KIT Zur Kompatibilit„t mit frheren Anwendungen wird vom Plug-In noch der MIME-Type application/kit untersttzt. Dabei haben die Dateien von Typ 'kit' nichts mit den vom powerframe Kit-Studio erzeugen Dateien zu tun, sondern es handelt sich um reine Textdatei, bei der in der ersten Zeile die eigentlich URL der zu startenden Anwendung steht. Beispiel: vemmi://funama.fun.de/nkitirc Fr den Offlinetest lassen sich auf Datei-URL's verwenden. Dabei muá das Projekt entweder im T-Online-Aufbaucode vorliegen (KIT-Studio export, alle Objektdateien haben die Dateiendung .cpt) oder im HTTP Vemmi Format (alle Objektdateien haben die Dateiendung .vem). file:///f|/kitshow/showcase/vemmi/start.vem oder file:///f|/kitshow/showcase/cpt/start.cpt Die Einbindung erfolgt wie oben beschrieben via HREF oder EMBED-Tag. I.Bemerkungen Folgende Features sind in dieser Version neu hinzugekommen: - Animierte GIF's - VEMMI Resource File Transfer - Erh”hte Verarbeitungsgeschwindigkeite Folgende Features werden in eine der n„chsten Versionen implementiert werden: - Compound Storage Cache-Format - HTTP Proxy Untersttzung - Diverses (Locator Report, Embedded Video Object) I.šber FUN FUN Kommunikationssysteme GmbH Beratung und Vertrieb Vincenz-Prieánitz-Straáe 1 D-76131 Karlsruhe Tel.: 0721/964480 Fax.: 0721/607796 http://www.fun.de