DB2 Web Sizing Assistant von Approach


Willkommen beim DB2 Web Sizing Assistant von Approach. Mit diesem Assistenten können Sie Ihre Approach/DB2 Anwendungen im Handumdrehen in World Wide Web-fähige Anwendungen konvertieren.



Funktion des DB2 Web Sizing Assistant

Mit Hilfe des DB2 Web Sizing Assistant können Sie aus Ihren Approach/DB2 Anwendungen Internet-Anwendungen erstellen. Jede neue oder vorhandene Approach Anwendung, die auf dem stabilen DB2-Datenbankserver von IBM basiert, kann mit dem DB2 Web Sizing Assistant in das Web-Format überführt werden.

Erstellen Sie zunächst Ihre Approach Anwendung mittels des DB2-Datenbankservers von IBM. Anschließend konvertieren Sie die Approach Anwendung mit Hilfe des DB2 Web Sizing Assistant in eine IBM DB2WWW- oder eine Net.Data-Anwendung. Der Assistent wandelt mittels der IBM DB2WWW- oder Net.Data-Technologie die auf DB2 erstellten Approach Formulare und Berichte in HTML-Formulare um. Das Ergebnis ist eine vollständige Internet-Anwendung, die den IBM DB2-Datenbankserver nutzt.

Softwarevoraussetzungen

DB2 Web Sizing Assistant verwenden

Schritt 1: Wählen Sie die Approach Anwendung aus, die Sie für die Abfrage verwenden möchten.

Der Assistent zeigt eine Liste aller Anwendungen an, die in Approach geöffnet sind. Sie können auch ein anderes Programm auswählen, indem Sie "Öffnen" wählen.

Schritt 2: Wählen Sie das Eingabeformular und den Ausgabebericht aus.

Der Assistent zeigt eine Liste aller verfügbaren Formulare und Berichte in der gewählten Anwendung an.

Wählen Sie ein Formular aus. Das Formular wird als HTML-Abfrageformular dargestellt.

Wählen Sie einen Bericht aus, in dem das Ergebnis der Abfrage angezeigt werden soll. Wenn Sie "Bericht als Eingabeformular verwenden" auswählen, wird der gewählte Approach Bericht sowohl für das Abfrageformular als auch für den Ergebnisbericht verwendet.

Klicken Sie auf "Web-Hintergrund auswählen", um ein Bild als Hintergrund für das HTML-Formular und den HTML-Bericht auszuwählen.
Hinweis: Wenn Sie den Web Sizing Assistant im Rahmen einer benutzerdefinierten Installation installieren, werden die Bilder in einem Unterordner des Approach Ordners für die Smartmaster erstellt. Diese Bilder müssen in den entsprechenden Ordner auf dem Web-Server verschoben werden.

Wenn "Bericht als Eingabeformular verwenden" ausgewählt ist, wird der Bericht sowohl als HTML-Abfrageformular als auch als HTML-Bericht verwendet.

Schritt 3: Eingabe

Um eine Benutzer-ID und ein Paßwort zu definieren, das von jedem Benutzer, der auf das HTML-Eingabeformular zugreift, zum Anmelden bei DB2 verwendet werden soll, wählen Sie "Immer verwenden", und geben Sie die gewünschten Angaben unter "Benutzer-ID" und "Paßwort" ein. Wenn der Benutzer zur Eingabe der Benutzer-ID oder des Paßworts aufgefordert werden soll, wählen Sie "Beim Endbenutzer abfragen".

Geben Sie einen gültigen Datenbanknamen ein (erforderlich). Der Web Sizing Assistant fährt erst dann fort, wenn Sie einen Namen eingegeben haben.

Enter a name for the DB2WWW macro file. The assistant will create the file in the location specified and with the name specified.

Schritt 4: SQL-Optionen

Legen Sie als nächstes die verschiedenen SQL-Optionen fest.

SQL anzeigen

Hinweis: Bei der ersten Version von DB2WWW wird diese Option ignoriert, und die SQL-Anweisungen werden stets angezeigt. Bringen Sie DB2WWW oder Net.Data auf den neuesten Stand.


Suchtyp


Fehler-/Warnungsmeldungstabelle definieren


Maximale Anzahl der Zeilen, die zurückgeliefert werden


Schritt 5: WWW-Optionen

Bildpfad


Makro-Unterordner


Programmname

Schreibweise:

Formular-Methode:



Einschränkungen

Approach Textfelder mit Berechnungen
Felder
Bilder
Bilder und andere Objekte in Berichtskopf- und -fußzeilen
Hintergrundfarbe in Berichten
Aliasnamen für Tabellen