4.3 Dynamic DNS

Einführung

Der Dienst „Dynamic DNS“ ermöglicht die Zuweisung eines dynamischen DNS-Hostnamens (z. B. john.dyndns.org) zu einer Breitbandverbindung, selbst wenn diese mit einer dynamischen IP-Adresse arbeitet. Sobald das Gerät eine neue IP-Adresse erhält, aktualisiert der dynamische DNS-Server seinen Eintrag mit der neuen IP-Adresse.

Was wird benötigt?

Bevor der Dienst „Dynamic DNS“ konfiguriert werden kann, muss zunächst bei einem der folgenden Dynamic DNS-Dienstanbieter ein Konto erstellt werden:

<

www.dyndns.org

<

www.no-ip.com

<

www.dtdns.com

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor:

1

Rufen Sie die Thomson Gateway auf.

2

Klicken Sie im Menü Toolbox auf Dynamic DNS.

3

Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Configure.

4

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enabled.

5

Klicken Sie gegebenenfalls in der Liste „Interface“ auf die Breitbandverbindung, der Sie den dynamischen DNS-Hostnamen zuweisen möchten.

6

Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des dynamischen DNS-Dienstkontos in die entsprechenden Felder ein.

7

Klicken Sie in der Liste Service auf den Namen des Dynamic DNS-Dienstanbieters.

8

Geben Sie in das Feld Host den Hostnamen ein, den Sie vom Dynamic DNS-Dienstanbieter erhalten haben (z. B. mywebpage.dyndns.org).

9

Klicken Sie auf √úbernehmen.