7.3 Behandlung von VoIP-Problemen

Einführung

Wenn Sie über den Thomson Gateway keine Telefonverbindung herstellen können, probieren Sie die folgenden Lösungsvorschläge.

VoIP-Anrufverbindungen

Wenn Probleme mit VoIP-Anrufverbindungen bestehen, prüfen Sie, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

<

Das Telefon ist richtig mit dem Thomson Gateway verbunden.

<

Das Telefon funktioniert am öffentlichen Selbstwählnetz:

 

4

Schließen Sie das Telefon direkt an das öffentliche Telefonnetz an (nicht über den Thomson Gateway).

 

4

Versuchen Sie, ob ein Anruf möglich ist.

<

Telefonnummer, Benutzername und Kennwort sind richtig konfiguriert.

<

Die IP-Adresse und Anschlussnummer des Registers und des Proxy-Servers sind richtig konfiguriert.

<

Die LEDs für Stromversorgung, Breitband/DSL und Sprache leuchten.

Sobald die Sprach-LED leuchtet, hören Sie ein Klicken. Dies bedeutet, dass vom öffentlichen Telefonnetz auf VoIP umgeschaltet wird.

Anrufverbindungen über das öffentliche Telefonnetz

Wenn Probleme mit Anrufverbindungen über das öffentliche Telefonnetz bestehen, prüfen Sie, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

<

Das Telefon ist richtig mit dem Thomson Gateway verbunden.

Wenn der Thomson Gateway ausgeschaltet ist, werden Telefonanrufe nicht immer über das öffentliche Telefonnetz geleitet.

<

Das Telefon funktioniert am öffentlichen Selbstwählnetz:

 

4

Verbinden Sie das Telefon direkt mit dem öffentlichen Telefonnetz.

 

4

Versuchen Sie, ob ein Anruf möglich ist.

<

Der Dienst Forced FXO ist aktiviert, oder der Dienstanbieter hat Sie angewiesen, eine Vorwahl für Anrufverbindungen zum öffentlichen Telefonnetz einzugeben.

Wenn VoIP aktiviert ist (LED für „VoIP bereit“ leuchtet) und ein Anruf über Forced FXO aufgebaut wird, hören Sie ein Klicken. Dies bedeutet, dass von VoIP auf das öffentliche Telefonnetz umgeschaltet wird.

Probleme mit Zusatzdiensten

Wenn Sie Probleme mit einem Telefonie-Zusatzdienst haben, prüfen Sie, ob der betreffende Dienst aktiviert ist.