3.2.1 Anschließen des Telefons an den Thomson Gateway

Vorgehensweise

Nehmen Sie ein Telefonkabel mit RJ-11-Steckern zur Hand, und gehen Sie folgendermaßen vor:

1

Verbinden Sie die grünen Telefonanschlüsse am Thomson Gateway mit den Telefonen oder dem Fax.

2

Wenn sich am Thomson Gateway ein schwarzer Anschluss befindet, der mit „PSTN“ beschriftet ist, muss dieser mit dem Telefonausgang des DSL-Splitters verbunden werden, damit analoge Telefonverbindungen über dasselbe Telefon möglich sind, das Sie auch für VoIP-Anrufe nutzen.

Dies ist nur erforderlich, wenn Sie weiterhin auf der analogen Telefonleitung telefonieren möchten.

Beachten Sie, dass eventuell keine Notrufe möglich sind, wenn der PSTN-Anschluss (falls vorhanden) nicht mit der Telefondose oder dem Verteilerfilter verbunden sind.

Da Verteilerfilter landesspezifisch ausgeführt sind, kann das Gerät nicht überall eingesetzt werden.

 

Wenn dies nicht zutrifft, sind keine weiteren Verbindungen erforderlich.

Notrufe

Wenn das Gerät nicht mit der Stromversorgung verbunden ist, schaltet der Thomson Gateway automatisch auf das Analogsignal um, sofern dieses angeschlossen ist. Notrufe sind dann immer noch möglich.